PORTO-
FREI

Bauwirtschaft und Baubetrieb

Technik - Organisation - Wirtschaftlichkeit - Recht

von Springer Fachmedien Wiesbaden

Das in 3. Auflage erscheinende Standardwerk des Bauingenieurwesens bietet Grundwissen kompakt, vollständig und aktuell. Das Handbuch wurde den aktuellen Normen und Richtlinien sowie veränderten Zielen und Wertvorstellungen angepasst und versteht sich als Lehrbuch für Studierende und Nachschlagewerk für Praktiker. Es vermittelt Fach- und Methodenwissen über die Bauwirtschaft im Rahmen der volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge, über die Unternehmensführung, die Projektentwicklung, das Immobilien- und Projektmanagement inkl. Nachtragsmanagement, über das Private Baurecht sowie den Baubetrieb und die Bauverfahrenstechnik. Der Inhalt * Bauwirtschaftslehre - Grundlagen * UnternehmensführungProjektentwicklung und Immobilienmanagement * Projektmanagement * Nachtragsmanagement * Digitales Planen und Bauen * Privates Baurecht * Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik Die Zielgruppen Studierende des Bauingenieurwesens und auch der Architektur, vorrangig in den Masterstudiengängen Praktiker der öffentlichen und gewerblichen Auftraggeber, der Bauplaner und Bauunternehmer, Bausachverständigen und Baujuristen, die ihren Wissensstand insbesondere auf solchen Gebieten erweitern oder aktualisieren wollen, die nicht zu ihrem Alltagsgeschäft gehören. Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Claus Jürgen Diederichs war von 1981 bis 2006 als Inhaber des Lehrstuhls für Bauwirtschaft und Leiter des Instituts für Baumanagement an der Bergischen Universität Wuppertal tätig. Seit 1979 ist er öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern für Projektsteuerung, Abrechnung und Honorare im Hoch- und Ingenieurbau, seit 2018 Streitlöser DGA-Bau-Zert® und Wirtschaftsmediator BVM. Prof. Dr.-Ing. Alexander Malkwitz ist seit 2006 Professor an der Universität Duisburg-Essen und leitet dort das Institut für Baubetrieb und Baumanagement.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 46,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Das in 3. Auflage erscheinende Standardwerk des Bauingenieurwesens bietet Grundwissen kompakt, vollständig und aktuell. Das Handbuch wurde den aktuellen Normen und Richtlinien sowie veränderten Zielen und Wertvorstellungen angepasst und versteht sich als Lehrbuch für Studierende und Nachschlagewerk für Praktiker. Es vermittelt Fach- und Methodenwissen über die Bauwirtschaft im Rahmen der volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge, über die Unternehmensführung, die Projektentwicklung, das Immobilien- und Projektmanagement inkl. Nachtragsmanagement, über das Private Baurecht sowie den Baubetrieb und die Bauverfahrenstechnik.

Der Inhalt

* Bauwirtschaftslehre - Grundlagen

* UnternehmensführungProjektentwicklung und Immobilienmanagement

* Projektmanagement

* Nachtragsmanagement

* Digitales Planen und Bauen

* Privates Baurecht

* Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik

Die Zielgruppen Studierende des Bauingenieurwesens und auch der Architektur, vorrangig in den Masterstudiengängen

Praktiker der öffentlichen und gewerblichen Auftraggeber, der Bauplaner und Bauunternehmer, Bausachverständigen und Baujuristen, die ihren Wissensstand insbesondere auf solchen Gebieten erweitern oder aktualisieren wollen, die nicht zu ihrem Alltagsgeschäft gehören.

Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Claus Jürgen Diederichs war von 1981 bis 2006 als Inhaber des Lehrstuhls für Bauwirtschaft und Leiter des Instituts für Baumanagement an der Bergischen Universität Wuppertal tätig. Seit 1979 ist er öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern für Projektsteuerung, Abrechnung und Honorare im Hoch- und Ingenieurbau, seit 2018 Streitlöser DGA-Bau-Zert® und Wirtschaftsmediator BVM.

Prof. Dr.-Ing. Alexander Malkwitz ist seit 2006 Professor an der Universität Duisburg-Essen und leitet dort das Institut für Baubetrieb und Baumanagement. 

Inhaltsverzeichnis

Bauwirtschaftslehre - Grundlagen.- Unternehmensführung.- Projektentwicklung und
Immobilienmanagement.- Projektmanagement.- Nachtragsmanagement.- Digitales
Planen und Bauen.- Privates Baurecht.- Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik. 

Autoreninfo

Prof. Dr.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Claus Jürgen Diederichs war von 1981 bis 2006 als Inhaber des Lehrstuhls für Bauwirtschaft und Leiter des Instituts für Baumanagement an der Bergischen Universität Wuppertal tätig. Seit 1979 ist er öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern für Projektsteuerung, Abrechnung und Honorare im Hoch- und Ingenieurbau, seit 2018 Streitlöser DGA-Bau-Zert® und Wirtschaftsmediator BVM.

Prof. Dr.-Ing. Alexander Malkwitz ist seit 2006 Professor an der Universität Duisburg-Essen und leitet dort das Institut für Baubetrieb und Baumanagement. 

Mehr aus der Reihe:

Palgrave Macmillan

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 621
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2020
Auflage: 3. Aufl. 2020
ISBN-10: 3658279168
ISBN-13: 9783658279165

Bestell-Nr.: 29946767 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,59 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,75 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 37.33 € (15%)
LIBRI-VK: 46,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 2 
Warengruppe: 86860 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: X, 621 S. 243 Abbildungen, 49 Abbildungen in Farbe.
Einband: PDF
Auflage: 3. Aufl. 2020
Sprache: Deutsch
Beilage(n): eBook

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie