PORTO-
FREI

Kleines Angeln-ABC

von Callsen, Johannes   (Autor)

Als "fruchtbare Halbinsel, welche wegen ihrer reizenden Natur und interessanten Eigenthümlichkeiten in hohem Grade bereist zu werden verdient", beschreibt das "Taschenbuch für Reisende" im Jahre 1847 die Landschaft Angeln. Umrahmt von der Schlei, der Ostsee und der Flensburger Förde gilt die Landschaft Angeln nicht nur als Heimat der Angeln, die im 5. Jahrhundert nach Britannien aufbrachen, sondern hat darüber hinaus manche Eigenheiten und Traditionen entwickelt, die für diese Region als typisch gelten. Angeln entwickelte in der Sprache eine besondere Form des Niederdeutschen, hier gibt es "Schnüsch" und "Angler Muck" oder die eigenartige Tischsitte des "Letzten Stückes". Orte wie der Scheersberg oder Kappeln mit dem letzten Heringszaun sind über die Region hinaus ein Begriff, ebenso Gedenkstätten wie Idstedt oder Oeversee, wo entscheidende Ereignisse der Landesgeschichte Schleswig-Holsteins stattfanden.

Buch (Gebunden)

EUR 11,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Als "fruchtbare Halbinsel, welche wegen ihrer reizenden Natur und interessanten Eigenthümlichkeiten in hohem Grade bereist zu werden verdient", beschreibt das "Taschenbuch für Reisende" im Jahre 1847 die Landschaft Angeln. Umrahmt von der Schlei, der Ostsee und der Flensburger Förde gilt die Landschaft Angeln nicht nur als Heimat der Angeln, die im 5. Jahrhundert nach Britannien aufbrachen, sondern hat darüber hinaus manche Eigenheiten und Traditionen entwickelt, die für diese Region als typisch gelten. Angeln entwickelte in der Sprache eine besondere Form des Niederdeutschen, hier gibt es "Schnüsch" und "Angler Muck" oder die eigenartige Tischsitte des "Letzten Stückes". Orte wie der Scheersberg oder Kappeln mit dem letzten Heringszaun sind über die Region hinaus ein Begriff, ebenso Gedenkstätten wie Idstedt oder Oeversee, wo entscheidende Ereignisse der Landesgeschichte Schleswig-Holsteins stattfanden. 

Autoreninfo

Johannes Callsen MdL (geb. 1966) in Mohrkirch (Angeln) ist Diplom-Verwaltungswirt und arbeitete als Beamter, als Assistent des Bundestagsabgeordneten Wolfgang Börnsen sowie als Pressereferent in der Hauptgeschäftsführung der Industrie- und Handelskammer zu Kiel. Er war Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion und wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion. Seit Juni 2017 ist er Beauftragter des Ministerpräsidenten in Angelegenheiten nationaler Minderheiten und Volksgruppen, Grenzlandarbeit und Niederdeutsch. 

Mehr vom Verlag:

Husum Druck

Mehr vom Autor:

Callsen, Johannes

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 141
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2020
Maße: 152 x 150 mm
Gewicht: 286 g
ISBN-10: 3967170144
ISBN-13: 9783967170146

Herstellerkennzeichnung

Husum Druck
Nordbahnhofstraße 2
25813 Husum
E-Mail: bestellung@verlagsgruppe.de

Bestell-Nr.: 29937853 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 122010
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,91 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,07 €

LIBRI: 2339337
LIBRI-EK*: 7.26 € (35%)
LIBRI-VK: 11,95 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15510 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: zahlreiche farbige Abbildungen.
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie