PORTO-
FREI

KI & Recht kompakt

Book + eBook

von Springer-Verlag GmbH

Das Buch gibt einen kompakten Einblick in alle wesentlichen Rechtsfragen rund um den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Unternehmen oder Produkten. Versierte Autoren mit Praxiserfahrung erläutern die wichtigsten rechtlichen Themen beim Einsatz intelligenter Systeme und behandeln nach einer Einführung in die technischen Grundlagen die Auswirkungen und Besonderheiten Künstlicher Intelligenz in den Bereichen: * Zivilrecht * Vertragsgestaltung * Lizenzierung * Haftung * Immaterialgüterrechte * Datenschutz * Strafrecht * Arbeitsrecht Der HerausgeberMatthias Hartmann ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Rechtsfragen der Künstlichen Intelligenz und berät Hersteller und Nutzer von KI-Systemen als Gründungspartner der auf IT-Recht spezialisierten Kanzlei HK2 Rechtsanwälte. Die weiteren Autoren des Buches sindExperten in ihren jeweiligen Fachbereichen und haben sich intensiv mit den Rechtsfragen beim Einsatz Künstlicher Intelligenz auseinandergesetzt. Die AutorenChristian HaagenJörg HennigDr. Florian HoppeBernhard KloosAnna LohmannDr. Lennart LutzAnika NadlerDr. Claudia OhstDr. Johanna Schmidt-BensProf. Dr. Beatrix WeberDie Autoren des Buches sind Experten in ihren jeweiligen Fachbereichenund haben sich intensiv mit den Rechtsfragen beim EinsatzKünstlicher Intelligenz auseinandergesetzt

Buch (Kartoniert)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Buch gibt einen kompakten Einblick in alle wesentlichen Rechtsfragen rund um den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Unternehmen oder Produkten. Versierte Autoren mit Praxiserfahrung erläutern die wichtigsten rechtlichen Themen beim Einsatz intelligenter Systeme und behandeln nach einer Einführung in die technischen Grundlagen die Auswirkungen und Besonderheiten Künstlicher Intelligenz in den Bereichen:

* Zivilrecht

* Vertragsgestaltung

* Lizenzierung

* Haftung

* Immaterialgüterrechte

* Datenschutz

* Strafrecht

* Arbeitsrecht

Der HerausgeberMatthias Hartmann ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Rechtsfragen der Künstlichen Intelligenz und berät Hersteller und Nutzer von KI-Systemen als Gründungspartner der auf IT-Recht spezialisierten Kanzlei HK2 Rechtsanwälte. Die weiteren Autoren des Buches sindExperten in ihren jeweiligen Fachbereichen und haben sich intensiv mit den Rechtsfragen beim Einsatz Künstlicher Intelligenz auseinandergesetzt.

Die AutorenChristian HaagenJörg HennigDr. Florian HoppeBernhard KloosAnna LohmannDr. Lennart LutzAnika NadlerDr. Claudia OhstDr. Johanna Schmidt-BensProf. Dr. Beatrix WeberDie Autoren des Buches sind Experten in ihren jeweiligen Fachbereichenund haben sich intensiv mit den Rechtsfragen beim EinsatzKünstlicher Intelligenz auseinandergesetzt 

Inhaltsverzeichnis

Technische Grundlagen.-Künstliche Intelligenz im Zivilrecht.- Haftung am Beispiel automatisierter Fahrzeuge.- KI im Immaterialgüterrecht.-Datenschutz.- Datenschutz in öffentlichen KI-Forschungsprojekten.- KI im Arbeitsrecht.- Künstliche Intelligenz und das Strafrecht. 

Autoreninfo

Matthias Hartmann ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht. Er beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Rechtsfragen der Künstlichen Intelligenz und berät Hersteller und Nutzer von KI-Systemen als Gründungspartner der auf IT-Recht spezialisierten Kanzlei HK2 Rechtsanwälte. Die weiteren Autoren des Buches sind Experten in ihren jeweiligen Fachbereichen und haben sich intensiv mit den Rechtsfragen beim Einsatz Künstlicher Intelligenz auseinandergesetzt. 

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XIX, 306
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2020
Auflage: 1. Aufl. 2021
Sonstiges: 978-3-662-61699-4
Maße: 203 x 126 mm
Gewicht: 366 g
ISBN-10: 3662616998
ISBN-13: 9783662616994
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-662-61699-4

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 29476259 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-662-61699-4

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,67 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,83 €

LIBRI: 2761860
LIBRI-EK*: 14.02 € (25%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16350 

KNO: 83396867
KNO-EK*: 12.61 € (25%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: IT kompakt
P_ABB: 2 Abbildungen Book + eBook.
KNOABBVERMERK: 2020. xix, 306 S. XIX, 306 S. 2 Abb. Book + eBook. 203 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-662-61699-4
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Hartmann, Matthias
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Aufl. 2021
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Book + eBook

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie