PORTO-
FREI

Die Geschichte der Kleinbahn Rennsteig-Frauenwald 1913-1965

Die Rennsteigbahn - Die Laura

von Fromm, Günter / Rockstuhl, Harald   (Autor)

Autoren Günter Fromm und Harald Rockstuhl, fester Einband, 2. erweiterte und ergänzte Auflage 2019, 246 Seiten und 260 Abbildungen. Inhaltsverzeichnis Vorwort Zeittafel der Kleinbahn Rennsteig-Frauenwald Lageplan der Kleinbahn Rennsteig-Frauenwald Entwicklung der Kleinbahn Rennsteig-Frauenwald Vorgeschichte/Verwirklichung der Eisenbahn über den Rennsteig Zur Vorgeschichte der Kleinbahn Rennsteig-Frauenwald Vorbereitungen und der Bau der Kleinbahn Rennsteig-Frauenwald Höhenprovil Eröffnung der Kleinbahn und ihre endgültige Fertigstellung Entwicklung der Kleinbahn-AG bis zur Übernahme durch die DR 1949 Allgemeines, Betrieb und Verkehr Bahntrasse vom Bahnhof Rennsteig nach Allzunah 1938 Bahntrasse vom Bahnhof Frauenwald Richtung Allzunah 1939 Luftbild Bahnhof Frauenwald und Bahnhof Allzunah 19.7.1945 Luftbild Bahnhof Rennsteig am 19.7.1945 mit ehemaligen Rüstungswerk. Oberbau, bauliche Anlagen und Gebäude Bahnhof Frauenwald Fahrzeuge 1911-1947 Die Kleinbahn nach der Übernahme durch die DR bis zur Stilllegung Allgemeines, Betrieb und Verkehr Luftbild Bahnhof Frauenwald am 21.6.1953 Luftbild Haltepunkt Allzunah am 21.6.1953 Luftbild Bahnhof Rennsteig am 21.6.1953 Die Kleinbahn 1955-1960 im Schnee Fahrzeuge 1947-1965 Das Ende der Kleinbahn am 13. Februar 1965 Unfälle und Störungen auf der Kleinbahn Exkursionen der Autoren 1982-1996 Exkursion 1982 von Günter Fromm mit Horst Thormann nach Frauenwald Exkursion 1984 von Günter Fromm nach Frauenwald Exkursion 1994 von Günter Fromm nach Frauenwald Ausstellung 1994 am Bahnhof Rennsteig Ehemaliger Bahnhof Frauenwald und Bf. Rennsteig im Juli Laurabahn 2017 Bahnhof Frauenwald Laurabahn-Stilleben von Tino Senglaub am Ortsausgang von Frauenwald Spielplatz in Frauenwald am Rondell 2017 Luftbild von Allzunah und Frauenwald am 10.4.2017 Laurabahn 2017 - Haltepunkt Allzunah Bahnhof Rennsteig 2013 und 2017 Verwendete Abkürzungen Quellenangaben

Buch (Gebunden)

EUR 29,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Autoren Günter Fromm und Harald Rockstuhl, fester Einband, 2. erweiterte und ergänzte Auflage 2019, 246 Seiten und 260 Abbildungen. Inhaltsverzeichnis Vorwort Zeittafel der Kleinbahn Rennsteig-Frauenwald Lageplan der Kleinbahn Rennsteig-Frauenwald Entwicklung der Kleinbahn Rennsteig-Frauenwald Vorgeschichte/Verwirklichung der Eisenbahn über den Rennsteig Zur Vorgeschichte der Kleinbahn Rennsteig-Frauenwald Vorbereitungen und der Bau der Kleinbahn Rennsteig-Frauenwald Höhenprovil Eröffnung der Kleinbahn und ihre endgültige Fertigstellung Entwicklung der Kleinbahn-AG bis zur Übernahme durch die DR 1949 Allgemeines, Betrieb und Verkehr Bahntrasse vom Bahnhof Rennsteig nach Allzunah 1938 Bahntrasse vom Bahnhof Frauenwald Richtung Allzunah 1939 Luftbild Bahnhof Frauenwald und Bahnhof Allzunah 19.7.1945 Luftbild Bahnhof Rennsteig am 19.7.1945 mit ehemaligen Rüstungswerk. Oberbau, bauliche Anlagen und Gebäude Bahnhof Frauenwald Fahrzeuge 1911-1947 Die Kleinbahn nach der Übernahme durch die DR bis zur Stilllegung Allgemeines, Betrieb und Verkehr Luftbild Bahnhof Frauenwald am 21.6.1953 Luftbild Haltepunkt Allzunah am 21.6.1953 Luftbild Bahnhof Rennsteig am 21.6.1953 Die Kleinbahn 1955-1960 im Schnee Fahrzeuge 1947-1965 Das Ende der Kleinbahn am 13. Februar 1965 Unfälle und Störungen auf der Kleinbahn Exkursionen der Autoren 1982-1996 Exkursion 1982 von Günter Fromm mit Horst Thormann nach Frauenwald Exkursion 1984 von Günter Fromm nach Frauenwald Exkursion 1994 von Günter Fromm nach Frauenwald Ausstellung 1994 am Bahnhof Rennsteig Ehemaliger Bahnhof Frauenwald und Bf. Rennsteig im Juli Laurabahn 2017 Bahnhof Frauenwald Laurabahn-Stilleben von Tino Senglaub am Ortsausgang von Frauenwald Spielplatz in Frauenwald am Rondell 2017 Luftbild von Allzunah und Frauenwald am 10.4.2017 Laurabahn 2017 - Haltepunkt Allzunah Bahnhof Rennsteig 2013 und 2017 Verwendete Abkürzungen Quellenangaben 

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Zeittafel der Kleinbahn Rennsteig-Frauenwald
Lageplan der Kleinbahn Rennsteig-Frauenwald
Entwicklung der Kleinbahn Rennsteig-Frauenwald
Vorgeschichte/Verwirklichung der Eisenbahn über den Rennsteig
Zur Vorgeschichte der Kleinbahn Rennsteig-Frauenwald
Vorbereitungen und der Bau der Kleinbahn Rennsteig-Frauenwald
Höhenprovil
Eröffnung der Kleinbahn und ihre endgültige Fertigstellung Entwicklung der Kleinbahn-AG bis zur Übernahme durch die DR 1949 Allgemeines, Betrieb und Verkehr
Bahntrasse vom Bahnhof Rennsteig nach Allzunah 1938
Bahntrasse vom Bahnhof Frauenwald Richtung Allzunah 1939
Luftbild Bahnhof Frauenwald und Bahnhof Allzunah 19.7.1945
Luftbild Bahnhof Rennsteig am 19.7.1945 mit ehemaligen Rüstungswerk.
Oberbau, bauliche Anlagen und Gebäude
Bahnhof Frauenwald

Fahrzeuge 1911-1947

Die Kleinbahn nach der Übernahme durch die DR bis zur Stilllegung
Allgemeines, Betrieb und Verkehr
Luftbild Bahnhof Frauenwald am 21.6.1953
Luftbild Haltepunkt Allzunah am 21.6.1953
Luftbild Bahnhof Rennsteig am 21.6.1953

Die Kleinbahn 1955-1960 im Schnee

Fahrzeuge 1947-1965

Das Ende der Kleinbahn am 13. Februar 1965

Unfälle und Störungen auf der Kleinbahn

Exkursionen der Autoren 1982-1996
Exkursion 1982 von Günter Fromm mit Horst Thormann nach Frauenwald
Exkursion 1984 von Günter Fromm nach Frauenwald
Exkursion 1994 von Günter Fromm nach Frauenwald
Ausstellung 1994 am Bahnhof Rennsteig
Ehemaliger Bahnhof Frauenwald und Bf. Rennsteig im Juli

Laurabahn 2017
Bahnhof Frauenwald
Laurabahn-Stilleben von Tino Senglaub am Ortsausgang von Frauenwald
Spielplatz in Frauenwald am Rondell 2017
Luftbild von Allzunah und Frauenwald am 10.4.2017
Laurabahn 2017 - Haltepunkt Allzunah
Bahnhof Rennsteig 2013 und 2017

Verwendete Abkürzungen
Quellenangaben 

Autoreninfo

Günter Fromm bald einhundert Schriften, Broschüren und Büchern mit dem Thema THÜRINGER EISENBAHNGESCHICHTE galt noch zu seinen Lebzeiten als einer der umfangreichsten Kenner der Thüringer Eisenbahngeschichte und war national und international anerkannt und geschätzt. Sein Lebensweg war typisch für seine Generation. Günter Fromm wurde am 14. November 1926 in Mühlhausen in Thüringen geboren. Schon frühzeitig entwickelte er eine enge Beziehung zur Eisenbahn. Wenn ihn seine Mutter als Kind abends suchte, fand sie ihn bestimmt auf dem Bahnhof. Im gleichen Jahr heiratete er seine Frau Anneliese. Seine beiden Kinder, die 1954 und 1961 geboren wurde, waren sein ganzer Stolz. Nach absolvierter eisenbahntechnischer Ausbildung wurde er ab 1953 in der Bahnmeisterei Weimar und ab 1955 in der Reichsbahndirektion Erfurt eingesetzt, wo er bis zu seiner Invalidvisierung 1987 im Fachbereich Hochbau tätig war. Schon 1953 begann er seine schriftstellerische Tätigkeit als beratendes Redaktionsmitglied bei der Fachzeitschrift -Der Modelleisenbahner-, für die er im Laufe der Jahre fachspezifische Beiträge von mehr als 1 1/2 Jahresbänden Umfang verfasste und veröffentlichte. Hinzu kamen noch unzählige technische Zeichnungen für Beiträge anderer Autoren. Da neben publizierte er 6 Bücher im damaligen Transpress-Verlag zum Fachgebiet Eisenbahn-Modellbahn. 1981/84 erschienen die ERFURTER BLÄTTER, für die er Beiträge zur Eisenbahngeschichte Thüringens verfasste. Der Name Günter Fromm wurde so zum Synonym für Modelleisenbahn Literatur der damaligen DDR schlechthin und hatte in ganz Deutschland und auch im Ausland einen guten Klang. So gelang es ihm, Beruf und Hobby zu einer glücklichen Synthese zu verbinden. Nach der Wende 1990 nahm er sich dieser Thematik wieder an, publizierte nun auch in Fachzeitschriften der alten Bundesländer und im Thüringer Verlag Rockstuhl Bad Langensalza. Die Zusammenarbeit mit dem Verleger Harald Rockstuhl war freundschaftlich und eng. Günter Fromm verstarb am 20. Juli 1994 unerwartet nach einer Operation (Harald Rockstuhl) 

Mehr vom Verlag:

Rockstuhl Verlag

Mehr vom Autor:

Fromm, Günter / Rockstuhl, Harald

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 246
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2019
Auflage: 2., wesentlich erweiterte und bearbeitete Auflage
Maße: 216 x 154 mm
Gewicht: 569 g
ISBN-10: 3959664001
ISBN-13: 9783959664004

Herstellerkennzeichnung

Rockstuhl Verlag
Lange Brüdergasse 12
99947 Bad Langensalza
E-Mail: verlag-rockstuhl@web.de

Bestell-Nr.: 28004380 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,80 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 7,05 €

LIBRI: 1561081
LIBRI-EK*: 18.19 € (35%)
LIBRI-VK: 29,95 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14350 

KNO: 79495273
KNO-EK*: 16.36 € (35%)
KNO-VK: 29,95 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 2. erweiterte und ergänzte Auflage. 2019. 246 S. 260 Abb. 20.5 cm
Einband: Gebunden
Auflage: 2., wesentlich erweiterte und bearbeitete Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie