PORTO-
FREI

Fast Alles, was Recht ist

Jura für Nichtjuristen

von Wesel, Uwe   (Autor)

Zum Werk Das Werk ist - für Juristen und Nicht-Juristen - eine Einführung in das Recht. Dazu verliert es sich nicht in juristischen Details, sondern vermittelt wesentliche Grundbegriffe, erläutert, was sich dahinter verbirgt. Zudem bringt es zentrale Rechtsfälle, die von der Rechtsprechung entschieden worden sind. Damit wird der Stoff nicht nur anschaulich und plastisch. Der Leser bekommt vielmehr auch ein Gefühl über den Einfluss und die Bedeutung der Judikative. Bei all dem beschreibt der Autor nicht nur, sondern übt auch Kritik und gibt Anregungen zum Weiterdenken, damit sich der Leser ein Urteil bilden kann. Inhaltlich beginnt Wesel mit der Sprache des Juristen und stellt dann exemplarisch Materien u.a. aus dem Staats-, Europa- und Verwaltungsrecht, dem Privat- und Arbeitsrecht sowie dem Strafrecht dar. Am Schluss erfährt der Leser noch Wichtiges zu Theorie und Methode des Rechts. Vorteile auf einen Blick * vermittelt das Verständnis für zentrale Strukturen des Rechts * gibt einen Überblick zu den wesentlichen Rechtsgebieten * anregender, amüsanter Schreibstil Zur Neuauflage Die gründlich überarbeitete Neuauflage ist teilweise neu systematisiert worden. Außerdem wurden zahlreiche moderne Rechtsentwicklungen und Rechtsfälle neu in die Darstellung aufgenommen oder aktualisiert. Genannt seien dazu nur: * die Unterscheidung von Staats- und Verfassungsrecht * die sog. "Ehe für alle" * das Unterhaltsrecht von Kindern und Geschiedenen * das soziale Mietwohnrecht * das familiengerichtliche Verfahren * die Zuständigkeit der Sozialgerichte In die Neuauflage wurden außerdem das Datenschutzrecht neu aufgenommen und die besonderen rechtlichen Herausforderungen der Covid-19-Krise beleuchtet. Zielgruppe Für juristische Laien mit Interesse an den Grundfragen des Rechts, Studienanfänger der Fächer Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Politologie.

Buch (Gebunden)

EUR 29,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Das Werk ist - für Juristen und Nicht-Juristen - eine Einführung in das Recht. Dazu verliert es sich nicht in juristischen Details, sondern vermittelt wesentliche Grundbegriffe, erläutert, was sich dahinter verbirgt. Zudem bringt es zentrale Rechtsfälle, die von der Rechtsprechung entschieden worden sind. Damit wird der Stoff nicht nur anschaulich und plastisch. Der Leser bekommt vielmehr auch ein Gefühl über den Einfluss und die Bedeutung der Judikative. Bei all dem beschreibt der Autor nicht nur, sondern übt auch Kritik und gibt Anregungen zum Weiterdenken, damit sich der Leser ein Urteil bilden kann. Inhaltlich beginnt Wesel mit der Sprache des Juristen und stellt dann exemplarisch Materien u.a. aus dem Staats-, Europa- und Verwaltungsrecht, dem Privat- und Arbeitsrecht sowie dem Strafrecht dar. Am Schluss erfährt der Leser noch Wichtiges zu Theorie und Methode des Rechts. Vorteile auf einen Blick

* vermittelt das Verständnis für zentrale Strukturen des Rechts

* gibt einen Überblick zu den wesentlichen Rechtsgebieten

* anregender, amüsanter Schreibstil

Zur Neuauflage Die gründlich überarbeitete Neuauflage ist teilweise neu systematisiert worden. Außerdem wurden zahlreiche moderne Rechtsentwicklungen und Rechtsfälle neu in die Darstellung aufgenommen oder aktualisiert. Genannt seien dazu nur:

* die Unterscheidung von Staats- und Verfassungsrecht

* die sog. "Ehe für alle"

* das Unterhaltsrecht von Kindern und Geschiedenen

* das soziale Mietwohnrecht

* das familiengerichtliche Verfahren

* die Zuständigkeit der Sozialgerichte

In die Neuauflage wurden außerdem das Datenschutzrecht neu aufgenommen und die besonderen rechtlichen Herausforderungen der Covid-19-Krise beleuchtet. Zielgruppe Für juristische Laien mit Interesse an den Grundfragen des Rechts, Studienanfänger der Fächer Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Politologie. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr vom Autor:

Wesel, Uwe

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 404
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2021
Auflage: 10. Auflage
Maße: 230 x 156 mm
Gewicht: 642 g
ISBN-10: 3406734774
ISBN-13: 9783406734779

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 24712644 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 74613
Libri-Relevanz: 25 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,41 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,66 €

LIBRI: 2008554
LIBRI-EK*: 21.44 € (23%)
LIBRI-VK: 29,80 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17720 

KNO: 73166445
KNO-EK*: 19.28 € (23%)
KNO-VK: 29,80 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 10. Aufl. 2021. 404 S. 224 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.38155415.
Einband: Gebunden
Auflage: 10. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Leinen

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie