PORTO-
FREI

Dr. Paul Wolff & Tritschler

Licht und Schatten - Fotografien 1920 bis 1950

von Kehrer Verlag Heidelberg

Der studierte Mediziner und fotografierende Seiteneinsteiger Dr. Paul Wolff (1887-1951) za¿hlte um 1930 zu den erfolgreichsten deutschen Fotografen. Fru¿h hatte er sich als »Pionier der Leica« positioniert und u¿ber viel beachtete Ratgeber auch international bekannt gemacht. Zusammen mit seinem Gescha¿ftspartner Alfred Tritschler erfu¿llte Wolff die Bildwu¿nsche seiner Zeit: von Architekturfotografie und Werbung bis hin zu Illustration, Reportage oder Propaganda. Bis Kriegsende war Dr. Paul Wolff & Tritschler mit Sitz in Frankfurt am Main eine »Marke« und setzte Maßsta¿be auch auf dem Feld der noch jungen Industriefotografie. Das erste große Buch zu Wolff und Tritschler rekapituliert Werk und Vita der beiden Fotografen vor dem Hintergrund einer politisch, sozial und ku¿nstlerisch bewegten Zeit und schließt damit eine Lu¿cke im Diskurs um die Fotografie der 1920er- bis 1940er-Jahre.

Buch (Halbleinen)

EUR 78,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Der studierte Mediziner und fotografierende Seiteneinsteiger Dr. Paul Wolff (1887-1951) za¿hlte um 1930 zu den erfolgreichsten deutschen Fotografen. Fru¿h hatte er sich als »Pionier der Leica« positioniert und u¿ber viel beachtete Ratgeber auch international bekannt gemacht. Zusammen mit seinem Gescha¿ftspartner Alfred Tritschler erfu¿llte Wolff die Bildwu¿nsche seiner Zeit: von Architekturfotografie und Werbung bis hin zu Illustration, Reportage oder Propaganda. Bis Kriegsende war Dr. Paul Wolff & Tritschler mit Sitz in Frankfurt am Main eine »Marke« und setzte Maßsta¿be auch auf dem Feld der noch jungen Industriefotografie. Das erste große Buch zu Wolff und Tritschler rekapituliert Werk und Vita der beiden Fotografen vor dem Hintergrund einer politisch, sozial und ku¿nstlerisch bewegten Zeit und schließt damit eine Lu¿cke im Diskurs um die Fotografie der 1920er- bis 1940er-Jahre. 

Mehr vom Verlag:

Kehrer Verlag Heidelberg

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Halbleinen
Seiten: 464
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2019
Maße: 297 x 248 mm
Gewicht: 2695 g
ISBN-10: 3868288805
ISBN-13: 9783868288803

Herstellerkennzeichnung

Kehrer Verlag Heidelberg
Mannheimer Straße 175
69123 Heidelberg
E-Mail: contact@kehrerverlag.com

Bestell-Nr.: 23496918 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 246769
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 21,87 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 17,81 €

LIBRI: 2640385
LIBRI-EK*: 51.03 € (30%)
LIBRI-VK: 78,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15870 

KNO: 70948283
KNO-EK*: 43.7 € (30%)
KNO-VK: 78,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

P_ABB: 600 farbige Abbildungen, 300 Duotone Fotos
KNOABBVERMERK: 2019. 464 S. 1000 Abb. 29 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Koetzle, Hans-Michael; Fotos: Wolff, Paul; Tritschler, Alfred
Einband: Halbleinen
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie