PORTO-
FREI

Manchmal sind es Goldstücke

Neues von den geliebten Mistviechern und ihren Haltern

von Prauser, Lutz   (Autor)

Nein, es sind keine Mistviecher! Auch wenn Schildkrötenfreund und Autor Lutz Prauser dies 2016 in seinem Buch Manchmal sind es Mistviecher augenzwinkernd und ein wenig provozierend behauptet hat. Stattdessen beweist er: Es sind Goldstücke. Und er macht sich daran, dies in seinem neuen Buch zu beweisen. Zwar verstecken sich nahezu alle freilebenden Schildkröten vor ihm, wenn er die Ursprungsländer bereist, so dass er stundenlang vergeblich durch die Macchia Kroatiens oder Griechenlands streift und irgendwann zu der fulminanten Erkenntnis kommt: Alles, was von Ferne aussieht wie ein Stein, ist auch ein Stein. Alles, was von Ferne aussieht wie eine Schildkröte, ist trotzdem ein Stein. Na ja, fast alles. Manchmal ist es eine knorrige Wurzel. Aber wenn er dann endlich eine findet, dann ist er dermaßen begeistert, dass er sie nicht nur zigmal fotografiert, sondern sich auf die Erde neben sie setzt und fast schon ein Gespräch mit ihr beginnt. Auch daheim im eigenen Garten zeigen sich seine Schildkröten nicht immer von der Schokoladenseite. Sie machen einfach nicht, was er will: Mal legt ein Weibchen nicht die Eier, wenn sie es seiner Urlaubsplanung nach soll, mal zeigen sie sich beim Fotografieren widerspenstig. Sie entpuppen sich als regelrechte Suppenkasper und fressen noch lange nicht alles, was er ihnen an Pflanzen zusammengesucht hat und malträtieren so lange den Gehegezaun, bis sie ein Schlupfloch finden, um sich davon zu stehlen. Und auch das neue Gehege, das er trotz vieler Widrigkeiten, größerer und kleinerer Hindernisse, wie selbstverschuldeter Planungsfehler, doch irgendwann fertiggestellt hat, ruft bei den Tieren nur begrenzte Begeisterung hervor. Eigentlich interessiert sie nur, ob es dort genug zu fressen gibt ... Davon und von Simone, den Firmen Lacroix und Tengelmann, dem Gaslieferanten Thomas, den lieben Nachbarn, dem Metzger seines Vertrauens, Emma, Jeremy und vielen Schildkrötenfreunden erzählt er in seinem neuen Buch. Und er bleibt dabei: Manchmal sind es Goldstücke. Ein Lesebuch für alle, die Schildkröten lieben und sich für diese Goldstücke begeistern können.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Nein, es sind keine Mistviecher! Auch wenn Schildkrötenfreund und Autor Lutz Prauser dies 2016 in seinem Buch Manchmal sind es Mistviecher augenzwinkernd und ein wenig provozierend behauptet hat. Stattdessen beweist er: Es sind Goldstücke. Und er macht sich daran, dies in seinem neuen Buch zu beweisen. Zwar verstecken sich nahezu alle freilebenden Schildkröten vor ihm, wenn er die Ursprungsländer bereist, so dass er stundenlang vergeblich durch die Macchia Kroatiens oder Griechenlands streift und irgendwann zu der fulminanten Erkenntnis kommt: Alles, was von Ferne aussieht wie ein Stein, ist auch ein Stein. Alles, was von Ferne aussieht wie eine Schildkröte, ist trotzdem ein Stein. Na ja, fast alles. Manchmal ist es eine knorrige Wurzel. Aber wenn er dann endlich eine findet, dann ist er dermaßen begeistert, dass er sie nicht nur zigmal fotografiert, sondern sich auf die Erde neben sie setzt und fast schon ein Gespräch mit ihr beginnt. Auch daheim im eigenen Garten zeigen sich seine Schildkröten nicht immer von der Schokoladenseite. Sie machen einfach nicht, was er will: Mal legt ein Weibchen nicht die Eier, wenn sie es seiner Urlaubsplanung nach soll, mal zeigen sie sich beim Fotografieren widerspenstig. Sie entpuppen sich als regelrechte Suppenkasper und fressen noch lange nicht alles, was er ihnen an Pflanzen zusammengesucht hat und malträtieren so lange den Gehegezaun, bis sie ein Schlupfloch finden, um sich davon zu stehlen. Und auch das neue Gehege, das er trotz vieler Widrigkeiten, größerer und kleinerer Hindernisse, wie selbstverschuldeter Planungsfehler, doch irgendwann fertiggestellt hat, ruft bei den Tieren nur begrenzte Begeisterung hervor. Eigentlich interessiert sie nur, ob es dort genug zu fressen gibt ... Davon und von Simone, den Firmen Lacroix und Tengelmann, dem Gaslieferanten Thomas, den lieben Nachbarn, dem Metzger seines Vertrauens, Emma, Jeremy und vielen Schildkrötenfreunden erzählt er in seinem neuen Buch. Und er bleibt dabei: Manchmal sind es Goldstücke. Ein Lesebuch für alle, die Schildkröten lieben und sich für diese Goldstücke begeistern können. 

Mehr vom Verlag:

Kleintierverlag.de

Mehr vom Autor:

Prauser, Lutz

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 177
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2018
Sonstiges: von 14 - 99 J.
Maße: 211 x 146 mm
Gewicht: 400 g
ISBN-10: 3944484207
ISBN-13: 9783944484204
Verlagsbestell-Nr.: GS

Herstellerkennzeichnung

Kleintierverlag.de
Keltenweg 7
35444 Biebertal
E-Mail: info@kleintierverlag.de

Bestell-Nr.: 23326935 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: GS

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,15 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,31 €

LIBRI: 2634366
LIBRI-EK*: 9.68 € (30%)
LIBRI-VK: 14,80 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14280 

KNO: 70757465
KNO-EK*: 8.08 € (30%)
KNO-VK: 14,80 €
KNO-STOCK: 3

P_ABB: 120 farbige Fotos
KNOABBVERMERK: 2018. 177 S. 120 Farbfotos. 21 cm
KNOSONSTTEXT: von 14 - 99 J.
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Tiere & Pflanzen › Haustiere & Co. › Haustiere › Terraristik › Landschildkröten

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie