PORTO-
FREI

Legionellenrisiken in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen

Ursachen und Vermeidung

von Sinder, Christoph / Gringel, Meinolf / Hardt, Hartmut / Langerbein, Hermann   (Autor)

Die mit Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen verbundenen hygienischen Risiken, deren Ursachen sowie die zum Problemverständnis notwendigen hygienischen und technischen Hintergründe werden in verständlicher Weise beschrieben. Die Anforderungen, die sich aus den gesetzlichen und technischen Regelwerken - insbesondere der 42. Bundes-Immissionsschutzverordnung sowie der VDI 2047 - ergeben, werden zusammenfassend dargelegt und kommentiert. Das Zusammenwirken der unterschiedlichen Fachgebiete der Autoren (Mikrobiologie, Wasserchemie, Kälte-Klima- und Lüftungstechnik und juristische Themen) führt zu einem ganzheitlichen Leitfaden für den Anlagenbau und den Betrieb von Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen. Hierbei wurde viel Wert auf den praktischen Hintergrund gelegt. Besonders hilfreich sind die zusammengefassten "Häufigen Fragen aus der Praxis" mit Verweisen zu den jeweils relevanten Kapiteln. Schwerpunkte . Darstellung der hygienischen Risiken, der Ursachen und technischen Hintergründe von Legionellen in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen . Erläuterung der Maßnahmen zur wirtschaftlichen Reduzierung des Legionellenrisikos in Rückkühlwerken . Interpretationshilfe für die Anwendung der relevanten technischen Regelwerke - insbesondere der 42. Bundes-Immissionsschutzverordnung und der VDI 2047

Buch (Kartoniert)

EUR 42,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die mit Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen verbundenen hygienischen Risiken, deren Ursachen sowie die zum Problemverständnis notwendigen hygienischen und technischen Hintergründe werden in verständlicher Weise beschrieben. Die Anforderungen, die sich aus den gesetzlichen und technischen Regelwerken - insbesondere der 42. Bundes-Immissionsschutzverordnung sowie der VDI 2047 - ergeben, werden zusammenfassend dargelegt und kommentiert. Das Zusammenwirken der unterschiedlichen Fachgebiete der Autoren (Mikrobiologie, Wasserchemie, Kälte-Klima- und Lüftungstechnik und juristische Themen) führt zu einem ganzheitlichen Leitfaden für den Anlagenbau und den Betrieb von Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen. Hierbei wurde viel Wert auf den praktischen Hintergrund gelegt. Besonders hilfreich sind die zusammengefassten "Häufigen Fragen aus der Praxis" mit Verweisen zu den jeweils relevanten Kapiteln. Schwerpunkte . Darstellung der hygienischen Risiken, der Ursachen und technischen Hintergründe von Legionellen in Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen . Erläuterung der Maßnahmen zur wirtschaftlichen Reduzierung des Legionellenrisikos in Rückkühlwerken . Interpretationshilfe für die Anwendung der relevanten technischen Regelwerke - insbesondere der 42. Bundes-Immissionsschutzverordnung und der VDI 2047 

Autoreninfo

Dr. Christopf Sinder ist Leiter des Geschäftsfelds Anlagen- & Produktionssicherheit bei der DMT GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der TÜV Nord Group.Dr.-Ing. Meinolf Gringel ist Leiter der Prüfstelle für Kälte-, Klima- und Wärmetechnik, Sachverständiger und beratender Ingenieur für Kälte-, Klima-, und Energietechnik bei der DMT GmbH in Essen.Hartmut Hardt ist als selbstständiger Anwalt aktiv im Bereich Recht rund um das Thema Technische Sicherheit.Dipl. Ing. Hermann Langerbein ist Sachverständiger mit dem Schwerpunkt Technische Wässer, Kühl- und Kesselwässer bei der DMT GmbH & Co. KG. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 280
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2019
Maße: 238 x 171 mm
Gewicht: 566 g
ISBN-10: 3800745542
ISBN-13: 9783800745548

Herstellerkennzeichnung

Vde Verlag GmbH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin

Bestell-Nr.: 23263434 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 246206
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,78 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 9,03 €

LIBRI: 2627480
LIBRI-EK*: 27.48 € (30%)
LIBRI-VK: 42,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16860 

KNO: 70216434
KNO-EK*: 21.86 € (30%)
KNO-VK: 42,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: Neuerscheinung. 2019. 280 S. 24 cm
KNOMITARBEITER: Mitarbeit: Sinder, Christoph; Gringel, Meinolf; Hardt, Hartmut; Langerbein, Hermann
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie