PORTO-
FREI

Jch bin das brot des läbens

Neues Testament und Psalmen. Wortlaut der Froschauer Bibel und Übersetzung der Zürcher Bibel 2007

von Theologischer Verlag Ag

Das ungewohnte Schriftbild macht die Zürcher Bibel von 1531 in der originalen Ausgabe schwer lesbar. Das Neue Testament und die Psalmen liegen nun als Transkription in heutiger Schrift vor, zusätzlich begleitet von der neuen Übersetzung aus dem Jahr 2007. Damit wird dieses reformationsgeschichtliche, kultur- und sprachgeschichtliche Schlüsseldokument für jedermann zugänglich.

Buch (Gebunden)

EUR 28,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die Froschauerbibel von 1531 stellt ein besonderes Zeitdokument der schweizerisch-deutschen Sprache zur Reformationszeit dar. Das ungewohnte Schriftbild macht diese Zürcher Bibel in der originalen Ausgabe jedoch schwer lesbar. Niklaus Ulrich hat sie deshalb in langjähriger Arbeit vollständig transkribiert. Im Rahmen des 500-Jahre-Jubiläums gibt nun die Kirchgemeinde Grossmünster in Zürich unter der Projektleitung von Martin Rüsch das Neue Testament und die Psalmen in dieser transkribierten Fassung heraus. Zum ersten Mal sind damit durch Zwingli aus dem Urtext ins Deutsche übertragene Texte als normale Buchausgabe erhältlich. Um der einstigen, schweizerdeutsch anmutenden Sprache besser folgen zu können, ist der Text von 2007 synoptisch daneben gesetzt. Somit liegt zum Amtsantritt Zwinglis am Grossmünster vor 500 Jahren ein reformations-, kultur- und sprachgeschichtliches Schlüsseldokument jener Zeit vor. 

Autoreninfo

Niklaus Ulrich, Jahrgang 1941, war Lehrer und Heilpädagoge und lebt heute im Ruhestand in Fanas. Seine Transkription der Zürcher Bibel von 1531 wird von der Evang.-ref. Kirchgemeinde Grossmünster herausgegeben unter der Projektleitung von Martin Rüsch, Jahrgang 1965, Pfarrer am Grossmünster Zürich und Präsident des Zwinglivereins. 

Mehr vom Verlag:

Theologischer Verlag Ag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 762
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2018
Sonstiges: .18175
Maße: 247 x 177 mm
Gewicht: 1346 g
ISBN-10: 3290181758
ISBN-13: 9783290181758
Verlagsbestell-Nr.: 18175

Herstellerkennzeichnung

Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9
70806 Kornwestheim
E-Mail: info@brocom.de

Bestell-Nr.: 23243105 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 18175

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 9,16 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 5,81 €

LIBRI: 2622714
LIBRI-EK*: 17.01 € (35%)
LIBRI-VK: 28,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15440 

KNO: 70539790
KNO-EK*: 14.71 € (35%)
KNO-VK: 28,00 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 2018. 762 S. 24.4 cm
KNOSONSTTEXT: .18175
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Grossmünster in Zürich; Rüsch, Martin
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie