Wilhelmine von Bayreuth

Leben heißt eine Rolle spielen

von Berger, Günter   (Autor)

Seit ihrer Kindheit lernt Wilhelmine (1709-1758), die Lieblingsschwester Friedrichs II., auf der Bühne des Lebens ganz unterschiedliche Rollen zu spielen, um sich perfekt auf höfischem Parkett zu bewegen. Hochgebildet in antiker wie französischer Kultur, modernisiert sie Bayreuth durchgreifend, plant, lässt umbauen und bauen. Sie hinterlässt als Zeugnisse, aus einem verschlafenen Provinznest eine würdige Residenzstadt gemacht zu haben, Eremitage, Neues Schloss und allen voran das prachtvolle Opernhaus, seit 2012 UNESCOWelterbe. Sie legt eine eindrucksvolle Bibliothek an, stellt konkurrenzfähige Ensembles von Hofmusikern, Sängern und Schauspielern auf und ist selbst als Komponistin und Librettistin aktiv. Daneben schreibt sie brisante Memoiren und Briefe an ihren Bruder Friedrich II. und Voltaire, in denen nicht nur elegant geplaudert, sondern auch Politik betrieben wird - von einer geschickten Diplomatin.

Buch (Gebunden)

EUR 26,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Seit ihrer Kindheit lernt Wilhelmine (1709-1758), die Lieblingsschwester Friedrichs II., auf der Bühne des Lebens ganz unterschiedliche Rollen zu spielen, um sich perfekt auf höfischem Parkett zu bewegen. Hochgebildet in antiker wie französischer Kultur, modernisiert sie Bayreuth durchgreifend, plant, lässt umbauen und bauen. Sie hinterlässt als Zeugnisse, aus einem verschlafenen Provinznest eine würdige Residenzstadt gemacht zu haben, Eremitage, Neues Schloss und allen voran das prachtvolle Opernhaus, seit 2012 UNESCOWelterbe. Sie legt eine eindrucksvolle Bibliothek an, stellt konkurrenzfähige Ensembles von Hofmusikern, Sängern und Schauspielern auf und ist selbst als Komponistin und Librettistin aktiv. Daneben schreibt sie brisante Memoiren und Briefe an ihren Bruder Friedrich II. und Voltaire, in denen nicht nur elegant geplaudert, sondern auch Politik betrieben wird - von einer geschickten Diplomatin. 

Autoreninfo

Günter Berger,Dr. phil., war bis 2012 Professor fürRomanische Literaturwissenschaft inBayreuth; zahlreiche Publikationenu. a. zum Briefwechsel undden Memoiren Wilhelmines 

Mehr vom Verlag:

Pustet, Friedrich GmbH

Mehr vom Autor:

Berger, Günter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 240
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2018
Maße: 221 x 142 mm
Gewicht: 458 g
ISBN-10: 3791728202
ISBN-13: 9783791728209

Herstellerkennzeichnung

Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg
E-Mail: verlag@pustet.de

Bestell-Nr.: 21742415 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 175360
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 8,82 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,98 €

LIBRI: 6489346
LIBRI-EK*: 16.37 € (35%)
LIBRI-VK: 26,95 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15520 

KNO: 67758658
KNO-EK*: 13.63 € (35%)
KNO-VK: 26,95 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: ca. 16 Abbildungen z.T. farbig
KNOABBVERMERK: 2018. 240 S. 215 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie