PORTO-
FREI

Dialyseshunts

Grundlagen - Chirurgie - Komplikationen

von Springer Berlin Heidelberg

Alles über Dialyseshunts: ein Muss für jeden Nephrologen und ShuntchirurgenDie Anwendung von Dialyseshunts in der Behandlung chronisch nierenkranker Patienten wird auch in der 3. Auflage des etablierten Buches fundiert und umfassend in allen Facetten dargestellt. Vorbereitung und Planung sind eine interdisziplinäre Aufgabe für Nephrologen und Gefäßchirurgen. Detailliert werden Auswahl und Anlage der autologen Gefäßzugänge und arteriovenösen Interponate beschrieben, ebenso die Anwendung zentralvenöser Katheter. Ein großes Kapitel ist der Beherrschung von Komplikationen gewidmet. Shuntpflege und Shuntpunktion sind ebenso berücksichtigt wie die Besonderheiten der Gefäßzugänge bei Kindern. Aus dem InhaltGeschichte der Dialysetechnik - Das interdisziplinäre Team - Planung und Kontrolle - Autologe Gefäßzugänge - Arteriovenöse Interponate - Zentralvenöse Katheter zur Akut- und Dauerbehandlung - Chirurgische Therapie bei Shuntkomplikationen - Gefäßzugänge zur Dialysebehandlung bei Kindern - Shuntpflege und Shuntpunktionen Die HerausgeberProf. Dr. med. Wolfgang Hepp, ehem. Leiter des Fachbereichs Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie des St. Josef Krankenhauses in Haan; Prof. Dr. med. Michael Koch, Nephrologisches Zentrum Mettmann

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 109,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Alles über Dialyseshunts: ein Muss für jeden Nephrologen und ShuntchirurgenDie Anwendung von Dialyseshunts in der Behandlung chronisch nierenkranker Patienten wird auch in der 3. Auflage des etablierten Buches fundiert und umfassend in allen Facetten dargestellt. Vorbereitung und Planung sind eine interdisziplinäre Aufgabe für Nephrologen und Gefäßchirurgen. Detailliert werden Auswahl und Anlage der autologen Gefäßzugänge und arteriovenösen Interponate beschrieben, ebenso die Anwendung zentralvenöser Katheter. Ein großes Kapitel ist der Beherrschung von Komplikationen gewidmet. Shuntpflege und Shuntpunktion sind ebenso berücksichtigt wie die Besonderheiten der Gefäßzugänge bei Kindern. Aus dem InhaltGeschichte der Dialysetechnik - Das interdisziplinäre Team - Planung und Kontrolle - Autologe Gefäßzugänge - Arteriovenöse Interponate - Zentralvenöse Katheter zur Akut- und Dauerbehandlung - Chirurgische Therapie bei Shuntkomplikationen - Gefäßzugänge zur Dialysebehandlung bei Kindern - Shuntpflege und Shuntpunktionen Die HerausgeberProf. Dr. med. Wolfgang Hepp, ehem. Leiter des Fachbereichs Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie des St. Josef Krankenhauses in Haan; Prof. Dr. med. Michael Koch, Nephrologisches Zentrum Mettmann 

Inhaltsverzeichnis

Geschichte der Dialysetechnik.- Das interdisziplinäre Team.- Planung und
Kontrolle.- Autologe Gefäßzugänge.- Arteriovenöse Interponate.- Zentralvenöse
Katheter zur Akut- und Dauerbehandlung.- Chirurgische Therapie bei
Shuntkomplikationen.- Gefäßzugänge zur Dialysebehandlung bei Kindern.-
Shuntpflege und Shuntpunktionen. 

Autoreninfo

Prof. Dr. med. Wolfgang Hepp, ehem. Leiter des Fachbereichs Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie des St. Josef Krankenhauses in Haan; Prof. Dr. med. Michael Koch, Nephrologisches Zentrum Mettmann. 

Mehr vom Verlag:

Springer Berlin Heidelberg

Mehr aus der Reihe:

Palgrave Macmillan

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 240
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2016
Auflage: 3. Aufl. 2017
ISBN-10: 3662526999
ISBN-13: 9783662526996
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-662-52699-6

Bestell-Nr.: 19336898 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-662-52699-6

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,42 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,58 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 87.38 € (15%)
LIBRI-VK: 109,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 2 
Warengruppe: 86940 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: XXIII, 240 S. 174 Abbildungen, 99 Abbildungen in Farbe.
Einband: PDF
Auflage: 3. Aufl. 2017
Sprache: Deutsch
Beilage(n): eBook

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie