Bombay, Bagdad, Teheran

Meine Reise nach Persien

von Sackville-West, Vita   (Autor)

Im Frühjahr 1926 reiste Vita Sackville-West auf einem langen Umweg - über Ägypten, Indien und den Irak, wo sie in Bagdad einige Tage im Haus der von ihr verehrten Orientreisenden und Arabistin Gertrude Bell verbrachte - nach Persien, um ihren Mann zu besuchen, der als Sekretär der englischen Gesadtschaft in Teheran tätig war. Sie liebt das Abenteuer. Selbst als ihr Autokonvoi auf dem Weg nach Teheran in Kurdistan von berittenen Banditen verfolgt wurde, ließ sie sich nicht aus der Ruhe bringen. In Teheran genoss sie den Luxus und fand Gefallen an "Rebhühnern, Melonen, Granatapfelmarmelade und Schiras-Wein". Dabei hielt sie mit Kritik am Pomp des Diplomatenlebens nicht zurück und ließ sich von den Schätzen des persischen Hofes und der Krönung von Schah Reza Khan Pahlewi nicht blenden: "Amateurtheater".

Buch (Gebunden)

EUR 18,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Im Frühjahr 1926 reiste Vita Sackville-West auf einem langen Umweg - über Ägypten, Indien und den Irak, wo sie in Bagdad einige Tage im Haus der von ihr verehrten Orientreisenden und Arabistin Gertrude Bell verbrachte - nach Persien, um ihren Mann zu besuchen, der als Sekretär der englischen Gesadtschaft in Teheran tätig war. Sie liebt das Abenteuer. Selbst als ihr Autokonvoi auf dem Weg nach Teheran in Kurdistan von berittenen Banditen verfolgt wurde, ließ sie sich nicht aus der Ruhe bringen. In Teheran genoss sie den Luxus und fand Gefallen an "Rebhühnern, Melonen, Granatapfelmarmelade und Schiras-Wein". Dabei hielt sie mit Kritik am Pomp des Diplomatenlebens nicht zurück und ließ sich von den Schätzen des persischen Hofes und der Krönung von Schah Reza Khan Pahlewi nicht blenden: "Amateurtheater". 

Kritik

"Unterwegs nach Teheran" zeigt die Autorin erfolgreicher Romane von einer anderen Seite, als ebenso kluge, spöttische und kritische wie poetische Reiseschriftstellerin von großer sprachlicher Eleganz - ein "Buch, das funkelt wie ein Juwel". ¯Eine wunderbare Zeitreise ins Persien der 1920er Jahre. Das Buch lässt uns an der Geschichte und dem Leben dieser Zeit teilhaben. Sowohl Sozialkritik als auch ein Hauch von Spannung machen dieses Buch zu einem Leseerlebnis mit Kopfkino.® Fachbuchkritik 

Autoreninfo

Vita Sackville-West wurde 1882 auf Schloß Knole in Kent geboren. 1913 heiratet sie den Schriftsteller und Diplomaten Sir Harold Nicolson. Nach zahlreichen gemeinsamen Reisen ins Ausland lebten sie später auf Sissinghurst Castle in Kent, wo sie am 2. Juni 1962 starb. Vita Sackville-West war Mitglied des berühmten Bloomsbury-Kreises, dem auch ihre Freundin Virginia Woolf angehörte. Die Autorin zahlreicher Romane war eine der schillerndsten Figuren der englischen Gesellschaft des 20. Jahrhunderts.Irmela Erckenbrecht, geboren 1958 in Kassel. Studium der Anglistik in Göttingen und Bristol. Seit 1984 als literarische Übersetzerin und seit 1994 auch als freiberufliche Buchautorin selbstständig. 1995 bekam sie den Förderpreis für Literatur des Landes Niedersachsen; Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS), Verband deutsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke (VdÜ) und bei den BücherFrauen.Susanne Gretter studierte Anglistik, Romanistik und PolitischeWissenschaft in Tübingen und Berlin. Sie lebt und arbeitet als Verlagslektorin in Berlin. Sie ist Herausgeberin der Reihe ¯Die kühne Reisende®. 

Mehr vom Verlag:

Edition Erdmann

Mehr vom Autor:

Sackville-West, Vita

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 196
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2016
Auflage: Neuauflage, Nachdruck
Maße: 221 x 131 mm
Gewicht: 320 g
ISBN-10: 3737400326
ISBN-13: 9783737400329
Verlagsbestell-Nr.: 626-70307

Herstellerkennzeichnung

Edition Erdmann
Römerweg 10
65187 Wiesbaden
E-Mail: Debitorenmanagement@lila-logistik.com

Bestell-Nr.: 17555436 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 171985
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 626-70307

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,89 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,05 €

LIBRI: 7207220
LIBRI-EK*: 10.93 € (35%)
LIBRI-VK: 18,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 13640 

KNO: 57967301
KNO-EK*: 10.93 € (30%)
KNO-VK: 18,00 €
KNO-STOCK: 13

KNO-SAMMLUNG: Die kühne Reisende
KNOABBVERMERK: 2016. 197 S. 215 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Gretter, Susanne; Mitarbeit: Nicolson, Nigel; Übersetzung: Erckenbrecht, Irmela
Einband: Gebunden
Auflage: Neuauflage, Nachdruck
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie