PORTO-
FREI

Speck, lass nach!

Verdrehte Sprichwörter - 16 Postkarten

von Sick, Bastian   (Autor)

»Das lass ich mir nicht zweimal entgehen!« Jetzt aber Schwamm beiseite. Denn das passiert doch jedem mal: Da will man dem Gegner Ravioli bieten, doch der Satz, der den Mund verlässt, ist alles andere als der Weisheit letzter Schrei. Das könnte daran liegen, dass man den Tag nicht vor der Arbeit loben soll. Oder dass der Affe nicht weit vom Stamm fällt. Bestsellerautor Bastian Sick hat wahre rhetorische Perlen geborgen. Eine Hommage an den ungewollt-kreativen Umgang mit Sprache, an witzige Metamorphosen und erhellende Sinnesumdeutungen. »Speck lass nach!« ist eine Sammlung der schönsten verdrehten Sprichwörter auf Postkarten - zum Verschicken an Freunde, Familie, Kollegen und all diejenigen, die immer neu für offene Sachen sind.

Nonbook (Kartoniert)

EUR 8,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

»Das lass ich mir nicht zweimal entgehen!«

Jetzt aber Schwamm beiseite. Denn das passiert doch jedem mal: Da will man dem Gegner Ravioli bieten, doch der Satz, der den Mund verlässt, ist alles andere als der Weisheit letzter Schrei.

Das könnte daran liegen, dass man den Tag nicht vor der Arbeit loben soll. Oder dass der Affe nicht weit vom Stamm fällt. Bestsellerautor Bastian Sick hat wahre rhetorische Perlen geborgen. Eine Hommage an den ungewollt-kreativen Umgang mit Sprache, an witzige Metamorphosen und erhellende Sinnesumdeutungen. »Speck lass nach!« ist eine Sammlung der schönsten verdrehten Sprichwörter auf Postkarten - zum Verschicken an Freunde, Familie, Kollegen und all diejenigen, die immer neu für offene Sachen sind. 

Autoreninfo


Bastian Sick, geboren in Lübeck, studierte Geschichtswissenschaft und Romanistik. Während seines Studiums arbeitete er als Korrektor für den Hamburger Carlsen-Verlag. 1995 wurde er Dokumentationsjournalist beim SPIEGEL, 1999 wechselte er in die Redaktion von SPIEGEL ONLINE. Dort schrieb er ab 2003 die Sprachkolumne ¯Zwiebelfisch®. Aus diesen heiteren Geschichten über die deutsche Sprache wurde die Buchreihe ¯Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod®. Es folgten zahlreiche Fernsehauftritte und eine Lesereise, die in der ¯größten Deutschstunde der Welt® gipfelte, zu der 15.000 Menschen in die Köln-Arena strömten. Seitdem war Bastian Sick mehrmals mit Bühnenprogrammen auf Tournee, in denen er eine neuartige Mischung aus Lesung, Kabarett und Quizshow präsentierte. In vierzehn Jahren schrieb er vierzehn Bücher. 

Mehr vom Verlag:

Kiepenheuer & Witsch GmbH

Mehr aus der Reihe:

KIWI

Mehr vom Autor:

Sick, Bastian

Produktdetails

Medium: Nonbook
Format: Kartoniert
Seiten: 16
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2016
Sonstiges: 4001758
Maße: 147 x 113 mm
Gewicht: 95 g
ISBN-10: 3462049402
ISBN-13: 9783462049404

Herstellerkennzeichnung

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
E-Mail: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Bestell-Nr.: 17526705 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,24 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,40 €

LIBRI: 6375871
LIBRI-EK*: 5.23 € (30%)
LIBRI-VK: 8,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 81900 

KNO: 57909938
KNO-EK*: 5.23 € (30%)
KNO-VK: 8,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: KiWi Taschenbücher Nr.1519
KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2016. 16 S. 148.00 mm
KNOSONSTTEXT: 4001758
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie