Berggöttinnen der Alpen

Matriarchale Landschaftsmythologie in vier Alpenländern

von Göttner-Abendroth, Heide   (Autor)

Europas bekannteste Matriarchatsforscherin Heide Göttner- Abendroth fasst in diesem Buch ihre landschaftsmythologischen Forschungen in der Schweiz, in Deutschland, Südtirol und Österreich zusammen. Sie sind aus ihrer langjährigen Feldforschung in diesen Gebieten hervorgegangen. Dabei werden die materiellen Relikte der frühen, matriarchalen Kulturepochen analysiert und zu diesen Landschaften in Beziehung gesetzt. Die Autorin entfaltet dabei die Methode einer "geistigen Archäologie", bei der nicht nur Aussagen aus Archäologie und Geografie, sondern ebenso aus Mythologie, Volkskunde und Sprachforschung interdisziplinär in einen Zusammenhang gebracht werden. Die Grundlage ist die genaue Betrachtung verschiedener Berggestalten und ihrer Umgebung, die in Annäherung an den symbolischen Blick der frühen matriarchalen Kulturen gesehen werden. Das eröffnet völlig neue Einsichten in sehr bekannte und weniger bekannte Alpen-Gegenden. Dieses Buch trägt dazu bei, dass wir diese Gegenden mit neuem Blick erwandern können. Es gibt uns einen verschütteten Teil unseres kulturellen Erbes zurück.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Europas bekannteste Matriarchatsforscherin Heide Göttner- Abendroth fasst in diesem Buch ihre landschaftsmythologischen Forschungen in der Schweiz, in Deutschland, Südtirol und Österreich zusammen. Sie sind aus ihrer langjährigen Feldforschung in diesen Gebieten hervorgegangen. Dabei werden die materiellen Relikte der frühen, matriarchalen Kulturepochen analysiert und zu diesen Landschaften in Beziehung gesetzt. Die Autorin entfaltet dabei die Methode einer "geistigen Archäologie", bei der nicht nur Aussagen aus Archäologie und Geografie, sondern ebenso aus Mythologie, Volkskunde und Sprachforschung interdisziplinär in einen Zusammenhang gebracht werden. Die Grundlage ist die genaue Betrachtung verschiedener Berggestalten und ihrer Umgebung, die in Annäherung an den symbolischen Blick der frühen matriarchalen Kulturen gesehen werden. Das eröffnet völlig neue Einsichten in sehr bekannte und weniger bekannte Alpen-Gegenden. Dieses Buch trägt dazu bei, dass wir diese Gegenden mit neuem Blick erwandern können. Es gibt uns einen verschütteten Teil unseres kulturellen Erbes zurück. 

Autoreninfo

Göttner-Abendroth, HeideDr. Heide Göttner-Abendroth, geb. 1941.Durch ihre lebenslange Forschungsarbeit undihre in mehreren Bänden erscheinendeReiheª"Das Matriarchat" (Kohlhammer-Verlag,Stuttgart) wurde sie die Begründerin derModernen Matriarchatsforschung. 

Mehr vom Verlag:

Edition Raetia

Mehr vom Autor:

Göttner-Abendroth, Heide

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 413
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2016
Maße: 236 x 166 mm
Gewicht: 742 g
ISBN-10: 8872835569
ISBN-13: 9788872835562

Herstellerkennzeichnung

Edition Raetia
Zollstangenplatz 4
39100 Bozen
E-Mail: info@raetia.com

Bestell-Nr.: 17095409 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 138552
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,18 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 1,43 €

LIBRI: 2444834
LIBRI-EK*: 9.75 € (30%)
LIBRI-VK: 14,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14750 

KNO: 55231552
KNO-EK*: 16.33 € (30%)
KNO-VK: 14,90 €
KNO-STOCK: 20

P_ABB: viele Fotos
KNOABBVERMERK: 2016. 416 S. viele Farbfotos. 23.5 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie