PORTO-
FREI

Rennsteig-Radweg Spiralo

Von Hörschel nach Blankenstein. Maßstab 1:50.000.

von Gebhardt, Lutz / Fitzke, Thomas   (Autor)

Der Rennsteig-Radweg Man sagt ja immer "Totgesagte leben länger". Dank einer Neuausrichtung und Einbindung in eine 45 km lange Mountainbike-Strecke und Trekkingrad-Route durch den "Regionalverbund Thüringer Wald e. V." in Person von Herrn Thomas Fitzke trifft das auch ziemlich gut zu. Der Radweg auf dem Kamm des Thüringer Waldes hat mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen. Die naturgegebenen Voraussetzungen müssen gemeistert werden, die Touristiker alle unter einem Hut gebracht werden und zum Schluss haben die klassischen Rennsteigwanderer auch ein Wörtchen zu sagen. Inzwischen hat sich Thomas Fitzke dahintergeklemmt und Lösungen gefunden, wie man allen gerecht wird und der anspruchsvolle Radweg auch seine entsprechende Zielgruppe findet. Diese, teilweise neue Streckenführung floss nun die die dritte Auflage der Broschüre "Rennsteig-Radweg" ein. Der Radwanderführer teilt die fast 200 Kilometer lange Strecke in vier Etappen ein. Die 16 Kartenblätter im Maßstab 1:50.000 geben sowohl den Routenverlauf der ausgeschilderten Hauptroute als auch der empfehlenswerten Nebenrouten und Abstecher detailliert wieder. Besonders beliebt bei Nutzern: die Oberflächenqualität ist in drei Kategorien eingeteilt. Jede Etappe ist ausführlich beschrieben, so dass man schon im Vorfeld einen Eindruck von der Wegbeschaffenheit und dem Schwierigkeitsgrad erhält. Neben der Streckenbeschreibung gibt es Informationen zur Geschichte der angrenzenden Orte und Naturdenkmale. Auf allen Seiten findet man leicht die in der Marginalspalte hervorgehobenen Adressen und Telefonnummern der Tou

Buch (Kartoniert)

EUR 8,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der Rennsteig-Radweg Man sagt ja immer "Totgesagte leben länger". Dank einer Neuausrichtung und Einbindung in eine 45 km lange Mountainbike-Strecke und Trekkingrad-Route durch den "Regionalverbund Thüringer Wald e. V." in Person von Herrn Thomas Fitzke trifft das auch ziemlich gut zu. Der Radweg auf dem Kamm des Thüringer Waldes hat mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen. Die naturgegebenen Voraussetzungen müssen gemeistert werden, die Touristiker alle unter einem Hut gebracht werden und zum Schluss haben die klassischen Rennsteigwanderer auch ein Wörtchen zu sagen. Inzwischen hat sich Thomas Fitzke dahintergeklemmt und Lösungen gefunden, wie man allen gerecht wird und der anspruchsvolle Radweg auch seine entsprechende Zielgruppe findet. Diese, teilweise neue Streckenführung floss nun die die dritte Auflage der Broschüre "Rennsteig-Radweg" ein.

Der Radwanderführer teilt die fast 200 Kilometer lange Strecke in vier Etappen ein. Die 16 Kartenblätter im Maßstab 1:50.000 geben sowohl den Routenverlauf der ausgeschilderten Hauptroute als auch der empfehlenswerten Nebenrouten und Abstecher detailliert wieder. Besonders beliebt bei Nutzern: die Oberflächenqualität ist in drei Kategorien eingeteilt. Jede Etappe ist ausführlich beschrieben, so dass man schon im Vorfeld einen Eindruck von der Wegbeschaffenheit und dem Schwierigkeitsgrad erhält. Neben der Streckenbeschreibung gibt es Informationen zur Geschichte der angrenzenden Orte und Naturdenkmale. Auf allen Seiten findet man leicht die in der Marginalspalte hervorgehobenen Adressen und Telefonnummern der Tou 

Autoreninfo

Thomas Fitzke war als Autor für die 3. Auflage unterwegs. Nach dem Studium der Geografie, Politikwissenschaft und Pädagogik und geografischen Arbeiten in der Bodenkunde oblag ihm die Leitung des montangeschichtlichen Museums Kreidemuseum Gummanz/ Rügen. Er beschäftigt sich mit der Entwicklung touristischer Infrastruktur (Radfahren, MTB) und ist u. a. derzeit beim Regionalverbund Thüringer Wald für den Radtourismus zuständig. Dr. Lutz Gebhardt hat bereits in seiner frühen Jugend die Liebe zum Radfahren entdeckt. Der passionierte Radfahrer erkundete so seither zahlreiche Länder auf allen Kontinenten unserer Erde. Die Spiralos "Ilmtal-Radweg", "Elster-Radweg", "Gera-Radweg", "Rennsteig-Radwanderweg" und "Saale-Radweg" sowie der Bildband "Faszination in Südamerika" stammen aus seiner Feder.  

Mehr vom Verlag:

Verlag grünes Herz

Mehr aus der Reihe:

Radfernwege

Mehr vom Autor:

Gebhardt, Lutz / Fitzke, Thomas

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 90
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2015
Auflage: aktualisierte Auflage
Sonstiges: Spiralbindung, SB. GH-SPIRRW-101
Maßstab: 1:50000
Maße: 211 x 123 mm
Gewicht: 176 g
ISBN-10: 3866361408
ISBN-13: 9783866361409

Herstellerkennzeichnung

Verlag grünes Herz
Am Hang 27-28
98693 Ilmenau
E-Mail: info@gruenes-herz.de

Bestell-Nr.: 16253994 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 172118
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,51 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,67 €

LIBRI: 2359764
LIBRI-EK*: 5.86 € (30%)
LIBRI-VK: 8,95 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 13210 

KNO: 53229701
KNO-EK*: 5.26 € (30%)
KNO-VK: 8,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2015. 92 S. 48 Farbfotos. 12.5 x 20.5 cm
KNOSONSTTEXT: Spiralbindung, SB. GH-SPIRRW-101
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.8799507.
Einband: Kartoniert
Auflage: aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): SB

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie