Evolutionäre Anthropologie zur Einführung

von Sommer, Marianne   (Autor)

Evolutionäre Anthropologie bezeichnet heute einen integrativen Forschungszweig, der die Vielfalt und die Geschichte der Menschheit unter evolutionstheoretischen Gesichtspunkten untersucht. Im Zentrum steht die Rekonstruktion von Evolution und Phylogenese anhand fossiler und archäologischer Befunde sowie auf der Grundlage genetisch vergleichender Studien (einschließlich fossiler DNA). Beteiligte Fächer sind die Paläoanthropologie und Archäologie, die evolutionäre Genetik, die biologische und kulturelle Anthropologie, Verhaltensökologie, Primatologie, Linguistik sowie die Psychologie und die Kognitionswissenschaften. Diese Einführung von Marianne Sommer beschreibt die Entwicklung des Forschungsfelds in einer kulturhistorischen Perspektive und geht der Frage nach seiner gesellschaftlichen Relevanz nach.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Evolutionäre Anthropologie bezeichnet heute einen integrativen Forschungszweig, der die Vielfalt und die Geschichte der Menschheit unter evolutionstheoretischen Gesichtspunkten untersucht. Im Zentrum steht die Rekonstruktion von Evolution und Phylogenese anhand fossiler und archäologischer Befunde sowie auf der Grundlage genetisch vergleichender Studien (einschließlich fossiler DNA). Beteiligte Fächer sind die Paläoanthropologie und Archäologie, die evolutionäre Genetik, die biologische und kulturelle Anthropologie, Verhaltensökologie, Primatologie, Linguistik sowie die Psychologie und die Kognitionswissenschaften. Diese Einführung von Marianne Sommer beschreibt die Entwicklung des Forschungsfelds in einer kulturhistorischen Perspektive und geht der Frage nach seiner gesellschaftlichen Relevanz nach. 

Autoreninfo

Marianne Sommer ist seit August 2011 ordentliche Professorin für Kulturwissenschaften an der Universität Luzern, wo sie den Integrierten Studiengang Kulturwissenschaften leitet. Sie studierte Englische Literatur und Linguistik sowie Biologie an den Universitäten Zürich und Coventry (UK). 

Mehr vom Verlag:

Junius Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Zur Einführung (Junius)

Mehr vom Autor:

Sommer, Marianne

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 215
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2015
Maße: 172 x 121 mm
Gewicht: 208 g
ISBN-10: 3885060914
ISBN-13: 9783885060918

Herstellerkennzeichnung

Junius Verlag GmbH
Stresemannstr. 375
22761 Hamburg

Bestell-Nr.: 15701502 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 139484
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,18 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,34 €

LIBRI: 2211004
LIBRI-EK*: 9.75 € (30%)
LIBRI-VK: 14,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16720 

KNO: 51123288
KNO-EK*: 8.18 € (30%)
KNO-VK: 14,90 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Zur Einführung
KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2015. 216 S. 17 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie