PORTO-
FREI

Leitfaden für die Zwischenprüfung Fachkraft für Metalltechnik - für alle Fachrichtungen

Musterprüfung

von Schiebel, Rolf / Biehringer-Wurm, Maria   (Autor)

Der neue Ausbildungsberuf Fachkraft für Metalltechnik vom 2. April 2013 trat am 1. August 2013 in Kraft. Die Ausbildungsdauer beträgt zwei Jahre. Der Beruf gliedert sich in vier Fachrichtungen - Montagetechnik - Konstruktionstechnik - Zerspanungstechnik - Umform- und Drahttechnik Die Unternehmen haben die Möglichkeit, zwischen diesen Fachrichtungen zu wählen. Die Entscheidung für die geeignete Fachrichtung trifft jedes Unternehmen nach seinen speziellen Bedürfnissen. Unabhängig von der gewählten Fachrichtung ist die Zwischenprüfung für alle Fachrichtungen identisch. Der Leitfaden der PAL für die Zwischenprüfung enthält allgemeine Informationen zu den Inhalten der Verordnung vom 2. April 2013, vom zuständigen PAL-Fachausschuss erarbeitete Gliederungen und Übersichten sowie einen vollständigen schriftlichen und praktischen Musteraufgabensatz mit allen zum Nachbau erforderlichen Angaben. Die regulären Prüfungsunterlagen zur Zwischenprüfung wurden von der PAL erstmalig für Herbst 2014 angeboten.

Buch (Geheftet)

EUR 27,70

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der neue Ausbildungsberuf Fachkraft für Metalltechnik vom 2. April 2013 trat am 1. August 2013 in Kraft. Die Ausbildungsdauer beträgt zwei Jahre. Der Beruf gliedert sich in vier Fachrichtungen - Montagetechnik - Konstruktionstechnik - Zerspanungstechnik - Umform- und Drahttechnik Die Unternehmen haben die Möglichkeit, zwischen diesen Fachrichtungen zu wählen. Die Entscheidung für die geeignete Fachrichtung trifft jedes Unternehmen nach seinen speziellen Bedürfnissen. Unabhängig von der gewählten Fachrichtung ist die Zwischenprüfung für alle Fachrichtungen identisch. Der Leitfaden der PAL für die Zwischenprüfung enthält allgemeine Informationen zu den Inhalten der Verordnung vom 2. April 2013, vom zuständigen PAL-Fachausschuss erarbeitete Gliederungen und Übersichten sowie einen vollständigen schriftlichen und praktischen Musteraufgabensatz mit allen zum Nachbau erforderlichen Angaben. Die regulären Prüfungsunterlagen zur Zwischenprüfung wurden von der PAL erstmalig für Herbst 2014 angeboten. 

Mehr vom Verlag:

Christiani

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Geheftet
Seiten: 51
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2014
Sonstiges: Best.-Nr.96320
Maße: 297 x 210 mm
Gewicht: 188 g
ISBN-10: 3865229379
ISBN-13: 9783865229373
Verlagsbestell-Nr.: 96320

Herstellerkennzeichnung

Christiani
Hermann-Hesse-Weg 2
78464 Konstanz
E-Mail: info@christiani.de

Bestell-Nr.: 15610342 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 169625
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 96320

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,18 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,34 €

LIBRI: 2197462
LIBRI-EK*: 20.71 € (20%)
LIBRI-VK: 27,70 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 18300 

KNO: 50512131
KNO-EK*: 17.96 € (21%)
KNO-VK: 27,70 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: PAL-Musteraufgabensatz
KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2014. 51 S. 29.7 cm
KNOSONSTTEXT: Best.-Nr.96320
KNOMITARBEITER: Mitarbeit: Schiebel, Rolf; Biehringer-Wurm, Maria
Einband: Geheftet
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie