PORTO-
FREI

Der Mut zum Sein

von Tillich, Paul   (Autor)

Paul Tillichs (1886-1965) Abhandlung Der Mut zum Sein ist eine seiner einflussreichsten Schriften, welche ihn einem breiten Lesepublikum bekannt machte. Das schmale Bändchen geht auf seine 'Dwight Harrington Terry Foundation Lectures on Religion in the Light of Science and Philosophy' zurück, welche er vom 30. Oktober bis 2. November 1950 an der Yale University gehalten hatte. In Der Mut zum Sein fasst Tillich zentrale Gedanken seines theologischen Gesamtwerkes brennpunktartig in seiner Reformulierung des Glaubensbegriffs als Mut zum Sein vor dem Hintergrund einer Deutung der modernen Gesellschaft zusammen. Werkgeschichtlich gehört die Schrift in die Spätphase seines Denkens, wie es in der Systematischen Theologie vorliegt, deren erster Band im Jahre 1951 erschien. Der klar geschriebene und mit einer Einleitung in das Denken Tillichs versehene Band führt prägnant in grundlegende Motive seiner Theologie und Religionsphilosophie ein.

Buch (Kartoniert)

EUR 24,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Paul Tillichs (1886-1965) Abhandlung Der Mut zum Sein ist eine seiner einflussreichsten Schriften, welche ihn einem breiten Lesepublikum bekannt machte. Das schmale Bändchen geht auf seine 'Dwight Harrington Terry Foundation Lectures on Religion in the Light of Science and Philosophy' zurück, welche er vom 30. Oktober bis 2. November 1950 an der Yale University gehalten hatte. In Der Mut zum Sein fasst Tillich zentrale Gedanken seines theologischen Gesamtwerkes brennpunktartig in seiner Reformulierung des Glaubensbegriffs als Mut zum Sein vor dem Hintergrund einer Deutung der modernen Gesellschaft zusammen. Werkgeschichtlich gehört die Schrift in die Spätphase seines Denkens, wie es in der Systematischen Theologie vorliegt, deren erster Band im Jahre 1951 erschien. Der klar geschriebene und mit einer Einleitung in das Denken Tillichs versehene Band führt prägnant in grundlegende Motive seiner Theologie und Religionsphilosophie ein. 

Autoreninfo

Christian Danz, Universität Wien, Österreich. 

Mehr vom Verlag:

Walter de Gruyter

Mehr aus der Reihe:

De Gruyter Texte

Mehr vom Autor:

Tillich, Paul

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: VIII, 136
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2015
Auflage: 2. bearb. Aufl
Titelübersetzung: The Courage to Be
Maße: 231 x 159 mm
Gewicht: 226 g
ISBN-10: 3110374323
ISBN-13: 9783110374322

Herstellerkennzeichnung

Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bestell-Nr.: 15407220 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 82846
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,83 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,99 €

LIBRI: 2170070
LIBRI-EK*: 17.49 € (25%)
LIBRI-VK: 24,95 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15430 

KNO: 48667055
KNO-EK*: 17.95 € (23%)
KNO-VK: 24,95 €
KNO-STOCK: 7

KNO-SAMMLUNG: De Gruyter Texte
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2015. VIII, 136 S. 230 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.4440097.
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Danz, Christian
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. bearb. Aufl
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Print metadata

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie