PORTO-
FREI

Perspektive und Axonometrie

von Thomae, Reiner   (Autor)

Noch immer ist die Kenntnis und die Lehre von der Perspektive für die räumliche Darstellung geplanter Objekte unentbehrlich. Dies wird sich trotz Fotografie und Computer-Aided-Design (CAD) nicht ändern. Das Buch erklärt das Wesentliche zur Perspektive anhand leicht verständlicher Beispiele, wobei die Zeichnung im Mittelpunkt steht, ergänzt um knappe Erläuterungen. Diese Perspektivlehre ist vor allem für diejenigen gedacht, die sich mit der Planung neuer Objekte befassen - für Architekten und Designer, aber auch für den interessierten Laien. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Buch (Kartoniert)

EUR 32,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 01. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Noch immer ist die Kenntnis und die Lehre von der Perspektive für die räumliche Darstellung geplanter Objekte unentbehrlich. Dies wird sich trotz Fotografie und Computer-Aided-Design (CAD) nicht ändern. Das Buch erklärt das Wesentliche zur Perspektive anhand leicht verständlicher Beispiele, wobei die Zeichnung im Mittelpunkt steht, ergänzt um knappe Erläuterungen. Diese Perspektivlehre ist vor allem für diejenigen gedacht, die sich mit der Planung neuer Objekte befassen - für Architekten und Designer, aber auch für den interessierten Laien. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Inhaltsverzeichnis

Perspektive.- Einführung.- 1. Die Entstehung zentralprojizierter Bilder.- 2. Grundbegriffe.- 3. Sehstrahlenkonstruktion.- 4. Fluchtpunkte.- Fluchtpunkte auf dem Horizont.- 5. Zentralperspektive.- 6. Übereckperspektive.- 7. Der Kreis.- 8. Mehrere Horizontalfluchtpunkte.- 9. Der Distanzpunkt.- Fluchtpunkte über/unter dem Horizont.- 10. Rampenfluchtpunkte.- 11. Geneigte Bildebene.- 12. Schatten.- Axonometrie.- 1. Die vier wichtigsten axonometrischen Verfahren.- 2. Allgemeine Objekte.- 3. Zentralsymmetrische Objekte.- 4. Zwei Konstruktionsmethoden.- 5. Der Kreis.- 6. Innenraum.- 7. Schatten. 

Autoreninfo

Professor Dipl.-Ing. Reiner Thomae lehrt Darstellende Geometrie und Grundlagen der Gestaltung an der Fachhochschule Köln. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Thomae, Reiner

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 108
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2001
Auflage: 7. Auflage 1976
Maße: 297 x 210 mm
Gewicht: 304 g
ISBN-10: 3834816604
ISBN-13: 9783834816603
Verlagsbestell-Nr.: 85047578

Bestell-Nr.: 15056241 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 85047578

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,71 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,87 €

LIBRI: 2033066
LIBRI-EK*: 23.12 € (25%)
LIBRI-VK: 32,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16860 

KNO: 01075503
KNO-EK*: 16.09 € (25%)
KNO-VK: 32,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

P_ABB: 25 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 7. Aufl. 2001. 101 S. 101 S. 25 Abb. 297 mm
Einband: Kartoniert
Auflage: 7. Auflage 1976
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie