Quellen zur Geschichte Russlands

von Reclam Philipp Jun.

Von der Kiewer Rus' bis zum Ende des Kommunismus, von der Nestor-Chronik bis zu Debatten um die neue Selbstfindung einer Gesellschaft zwischen Putin, Oligarchie und demokratischen Werten - über tausend Jahre russischer Geschichte werden hier lebendig durch mehr als 400 Quellentexte. Die Herausgeber, renommierte Osteuropa-Historiker, haben neben bedeutsamen Erlassen, Verträgen, Resolutionen, Reden, Parteiprogrammen oder Statistiken auch eine Fülle entlegenerer und überraschender Quellen ausgewählt - früheste Reiseberichte, Geheimprotokolle aus endlich geöffneten Archiven oder Beiträge aus aktueller Publizistik - und entrollen ein eindrucksvolles Bild der Geschichte und Geschicke dieses an Widersprüchen reichen Landes.

Buch (Kartoniert)

EUR 14,80

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Von der Kiewer Rus' bis zum Ende des Kommunismus, von der Nestor-Chronik bis zu Debatten um die neue Selbstfindung einer Gesellschaft zwischen Putin, Oligarchie und demokratischen Werten - über tausend Jahre russischer Geschichte werden hier lebendig durch mehr als 400 Quellentexte. Die Herausgeber, renommierte Osteuropa-Historiker, haben neben bedeutsamen Erlassen, Verträgen, Resolutionen, Reden, Parteiprogrammen oder Statistiken auch eine Fülle entlegenerer und überraschender Quellen ausgewählt - früheste Reiseberichte, Geheimprotokolle aus endlich geöffneten Archiven oder Beiträge aus aktueller Publizistik - und entrollen ein eindrucksvolles Bild der Geschichte und Geschicke dieses an Widersprüchen reichen Landes. 

Inhaltsverzeichnis

Einleitung 1 Die Kiever Rus' 2 Das Moskauer Russland (bis 1725) Bauern und Städter Adel, Zar und Kirche Expansion und baltische Frage Ende der Dynastie und polnische Invasion Konsolidierung Schollenpflichtigkeit Handel, Gewerbe und Fremde Nationalitäten und Expansion Die Teilung der Ukraine Kirchenreform und Spaltung Widerstand aus den Peripherien Aufbruch zum Imperium Der Westen: Vorbild und Feindbild Der Nordische Krieg Merkantilismus und weitere Belastung der Bauern Pläne und Sorge um die Zukunft 3 Das Petrinische Imperium (bis 1855) Aufgeklärter Absolutismus Landwirtschaft Gewerbe und Handel Staat und Hof Kirche und Mission Privilegierung des Adels und Widerstand Aufklärung und Kritik Erforschung des Landes und der Grenzräume Großmacht im europäischen Konzert Aufbruch ins 19. Jahrhundert Verwaltungsreform Der Vaterländische Krieg Die Annexion Polens Stagnation in der Landwirtschaft und Neuansätze in der Industrie Die Unfreiheit als Problem der Gesellschaft Reformerisches Militär und Kontrolle Der Kampf islamischer Dagestaner gegen die russische Kolonialmacht Der polnische Aufstand 1830 Gendarm Europas und Niederlage im Krimkrieg Die Debatte um Russlands eigenen Weg 4 Russland zwischen Krimkrieg und Februarrevolution (1855-1917) Die ¯Großen Reformen® - Einleitung eines planmäßigen Umgestaltungsprozesses Gesellschaftliche Mobilisierung Volkstümler/Narodniki, Anarchisten, Sozialisten Revolutionäres Narodnicestvo Russlands äußere Grenzen Alexander III. und Nikolaus II.: Politische Reaktion - obrigkeitliche Steuerung gesellschaftlichen Lebens Wirtschaftlicher und sozialer Wandel um die Jahrhundertwende Revolution und Stabilisierung 1905/06 Petitionen und Wahlen Parteien und Programme Die Stellung des Kaisers im neuen Verfassungssystem Die Agrarreformen Der Zusammenbruch der autokratischen Herrschaft im Krieg und der Beginn der Revolution 1917 5 Sowjetmacht und Gewalt (1917-1955) Revolution und Machtkonsolidierung 1917 Kriegskommunismus Neue Ökonomische Politik Revolution von oben und Verfolgungen unter Stalin Hunger 1932-1933 Vor-Krieg 1939-1941 Der ¯Große Vaterländische Krieg® 1941-1945 Kriegsfolgen und Spätstalinismus 1945-1953 Übergang zur Ära nach Stalin 1953-1955 6 Von neuem Aufbruch zur Krise (1955-1991) Ein besserer Kommunismus? Entstalinisierung Wirtschaftsaufbau ¯Gegen den Imperialismus® Konsolidierung und Verlangsamung Verfassung und Wirklichkeit Trotz Prag: Einbeziehung ins westliche System Kaum Zuwachs in der Wirtschaft Opposition und Repression Alltag und Rüstungslast Afghanistan Perestrojka ¯Beschleunigung®? Risse im Konzept Einschätzungen des Scheiterns der UdSSR 7 Rückzüge und Demokratie (1991-2014) Demokratie Auflösung der Union Nationale Fragen Tatarstan Tschetschenien Verfassung der Russländischen Föderation Gesellschaft und Staat Wirtschaft Die neue Oberschicht Gegenwart Doppelstaat Korruption Rechtsunsicherheit Erdöl, Erdgas Migration Presse Bildungsreform Geschichtsbild Zwischen Ukraine und Eurasien Wohin geht Russland? Glossar Dokumentensammlungen 

Mehr vom Verlag:

Reclam Philipp Jun.

Mehr aus der Reihe:

Reclam Universal-Bibliothek

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 566
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2014
Maße: 147 x 95 mm
Gewicht: 256 g
ISBN-10: 3150192692
ISBN-13: 9783150192696

Herstellerkennzeichnung

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
E-Mail: auslieferung@reclam.de

Bestell-Nr.: 15009821 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 139053
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,49 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,65 €

LIBRI: 2018318
LIBRI-EK*: 9.34 € (32.5%)
LIBRI-VK: 14,80 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: AD AE AF AG AI AL AM AN AO AQ AR AS AT AU AW AX AZ BA BB BD BE BF BG BH BI BJ BL BM BN BO BQ BR BS BT BV BW BY BZ CA CC CD CF CG CH CI CK CL CM CN CO CR CU CV CW CX CY CZ DE DJ DK DM DO DZ EC EE EG EH ER ES ET FI FJ FK FM FO FR GA GB GD GE GF GG GH GI GL GM GN GP GQ GR GS GT GU GW GY HK HM HN HR HT HU ID IE IL IM IN IO IQ IR IS IT JE JM JO JP KE KG KH KI KM KN KP KR KW KY KZ LA LB LC LI LK LR LS LT LU LV LY MA MC MD ME MF MG MH MK ML MM MN MO MP MQ MR MS MT MU MV MW MX MY MZ NA NC NE NF NG NI NL NO NP NR NU NZ OM PA PE PF PG PH PK PL PM PN PR PS PT PW PY QA RE RO RS RU RW SA SB SC SD SE SG SH SI SJ SK SL SM SN SO SR SS ST SV SX SY SZ TC TD TF TG TH TJ TK TL TM TN TO TR TT TV TW TZ UA UG UM US UY UZ VA VC VE VG VI VN VU WF WS YE YT ZA ZM ZW
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 25520 

KNO: 46311035
KNO-EK*: 7.26 € (32.5%)
KNO-VK: 14,80 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Reclams Universal-Bibliothek 19269
KNOABBVERMERK: 2014 566 S. 148 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Nolte, Hans-Heinrich; Schalhorn, Bernhard; Bonwetsch, Bernd
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie