PORTO-
FREI

Keding, C: Muskeltest - Was er wirklich kann

Erkenntnisse aus der Praxis: Chancen, Grenzen, Grundprinzipien

von Keding, Christa   (Autor)

Was ist dran am Muskeltest? - Mit Kinesiologie und ihrem bekanntesten Instrument, dem Muskeltest, haben viele Menschen bereits erstaunliche positive Erfahrungen gemacht. Manche fragen sich aber, ob er wirklich immer verlässliche Ergebnisse bringt und wie seine professionelle Anwendung aussieht. Dr. Christa Keding beschreibt hier den methodischen Hintergrund zum Muskeltest, beleuchtet mögliche Unklarheiten in der Anwendung und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur professionellen Nutzung dieser vielseitigen Sondierungstechnik. Ihre reflektierte Darstellung der Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen liefert die Basis für die breite Anerkennung und den konkreten Einsatz des Muskeltests in der therapeutischen Praxis. Die erfahrene Ärztin und Seminarleiterin beantwortet die entscheidenden Fragen, beispielsweise: . Wie führe ich den Muskeltest professionell aus? . Wie muss ich fragen, um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten? . Welche Schlüsse kann ich aus den Testergebnissen ziehen? . Was kann der Test leisten und was nicht? Die Autorin räumt alle Zweifel an der Zuverlässigkeit des Muskeltests aus, indem sie zu tieferem Verständnis der Prinzipien führt, die seinem Funktionieren zugrunde liegen. Kritische Einwände arbeitet sie sachlich auf und entwickelt ein stimmiges Erklärungsmodell. Mit vielen Beispielen aus ihrer Praxis belegt sie die Vorzüge des Muskeltests, die ihn zu einem universalen Arbeitsinstrument für die therapeutische Anwendung machen. Das Grundlagenbuch zum Muskeltesten - ein Muss für alle, die den Test bereits anwenden, und eine Bereicherung für die Praxis von Ärzten, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten.

Buch (Kartoniert)

EUR 18,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Was ist dran am Muskeltest? - Mit Kinesiologie und ihrem bekanntesten Instrument, dem Muskeltest, haben viele Menschen bereits erstaunliche positive Erfahrungen gemacht. Manche fragen sich aber, ob er wirklich immer verlässliche Ergebnisse bringt und wie seine professionelle Anwendung aussieht. Dr. Christa Keding beschreibt hier den methodischen Hintergrund zum Muskeltest, beleuchtet mögliche Unklarheiten in der Anwendung und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur professionellen Nutzung dieser vielseitigen Sondierungstechnik. Ihre reflektierte Darstellung der Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen liefert die Basis für die breite Anerkennung und den konkreten Einsatz des Muskeltests in der therapeutischen Praxis. Die erfahrene Ärztin und Seminarleiterin beantwortet die entscheidenden Fragen, beispielsweise: . Wie führe ich den Muskeltest professionell aus? . Wie muss ich fragen, um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten? . Welche Schlüsse kann ich aus den Testergebnissen ziehen? . Was kann der Test leisten und was nicht? Die Autorin räumt alle Zweifel an der Zuverlässigkeit des Muskeltests aus, indem sie zu tieferem Verständnis der Prinzipien führt, die seinem Funktionieren zugrunde liegen. Kritische Einwände arbeitet sie sachlich auf und entwickelt ein stimmiges Erklärungsmodell. Mit vielen Beispielen aus ihrer Praxis belegt sie die Vorzüge des Muskeltests, die ihn zu einem universalen Arbeitsinstrument für die therapeutische Anwendung machen. Das Grundlagenbuch zum Muskeltesten - ein Muss für alle, die den Test bereits anwenden, und eine Bereicherung für die Praxis von Ärzten, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten. 

Autoreninfo

Dr. Christa Keding, Jahrgang 1948, studierte in Göttingen Medizin. Nach Klinikzeit (Innere Medizin, Schwerpunkt Nephrologie und Onkologie) und Praxisassistenz ließ sie sich als allgemeinmedizinische Landärztin im Rheinland nieder. 1994 erwarb sie die Zusatzbezeichnung "Psychotherapie". Ab 1988 absolvierte sie eine umfassende Ausbildung in Kinesiologie. Seitdem setzte sie sich intensiv mit dem Muskeltest auseinander, suchte nach einer vereinfachten Anwendungssystematik für die Praxis und entwickelte die analytische Kinesiologie. In den Jahren 1992 bis 2011 gab sie ihre Erfahrungen in Seminaren weiter; inzwischen bietet sie Individualausbildung für Kursleiter und Therapeuten an. Frau Dr. Keding arbeitet seit 2003 in privater Praxis in Hamburg; sie hat zwei erwachsene Töchter. Buchveröffentlichungen: Gesund durch analytische Kinesiologie (1998), Gesund durch psychologische Kinesiologie (1999), Die wundersame Welt des Muskeltests (2008) - alle vergriffen; Praxisbuch analytische Kinesiologie (VAK, 2013), Praxisbuch psychologische Kinesiologie (VAK, 2013). 

Mehr vom Verlag:

VAK Verlags GmbH

Mehr vom Autor:

Keding, Christa

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 272
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2013
Maße: 216 x 149 mm
Gewicht: 429 g
ISBN-10: 3867311331
ISBN-13: 9783867311335

Herstellerkennzeichnung

VAK Verlags GmbH
Eschbachstr. 5
79199 Kirchzarten
E-Mail: info@vakverlag.de

Bestell-Nr.: 13850089 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,33 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,49 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 12.42 € (30%)
LIBRI-VK: 18,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16970 

KNO: 39552018
KNO-EK*: 12.09 € (30%)
KNO-VK: 18,99 €
KNO-STOCK: 3

KNOABBVERMERK: 2013. 272 S. 4 Abb. 21.5 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie