PORTO-
FREI

Ethik für den Alltag Hilfestellung bei Entscheidungen Ideal für Gemeinde und Selbststudium

Buch (Kartoniert)

EUR 9,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Wie finde ich heraus, was gut und böse ist? Die Anschauung darüber, was "gut" ist, hat sich seit der Reformationszeit dramatisch gewandelt. Luther würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn er sähe, was heute in Sachen der Gleichberechtigung von Mann und Frau, beim Verständnis von Ehe und Sexualität alles von der Kirche gebilligt wird. In 50 leicht verständlichen und kompakten Kapiteln geht es um die wichtigsten Inhalte einer evangelischen Ethik der Gegenwart. Buch und Filmtipps zu den einzelnen Themen sowie Impulse für das Gespräch machen diesen Glaubenskurs ideal für die gemeindliche Praxis, aber auch für das Selbststudium. Das Magazin basiert auf der erfolgreichen Artikelserie "Aus Glauben handeln", die in "die Kirche - Evangelische Wochenzeitung" erscheint. Mit Beiträgen von Heilgard Asmus, Markus Dröge, Heino Falcke, Christof Gestrich, Johanna Haberer, Jörg Hacker, Wolfgang Huber, Friederike von Kirchbach, Ulrich Körtner, Wolf Krötke, Robert Leicht, Eckhard Nagel, Konrad Raiser, Richard Schröder, Notger Slenczka, Fulbert Steffensky, Wolfgang Thierse, Ulrike Trautwein, Sibylle Sterzik und vielen anderen. 

Leseprobe

Sind Christen zur Organspende verpflichtet? Dürfen wir Tiere töten und unsere Nahrung genetisch verändern? Können Frauen und Männer vollkommen gleichberechtigt sein? Leben wir, um zu arbeiten, oder arbeiten wir, um zu leben? Kann es Frieden ohne die Drohung mit Krieg geben? Fortschritt - dürfen wir alles machen, was wir können? 

Autoreninfo

Wolf Krötke, Dr. theol., Jahrgang 1938, studierte Theologie in Leipzig, Naumburg und Berlin. Im Jahr 1970 ordiniert, war er von 1973 bis 1991 Dozent am Sprachenkonvikt in Berlin, danach von 1991 bis 2004 Professor für Systematische Theologie an der Humboldt Universität Berlin. Er ist seit 1976 Mitglied des Theologischen Ausschusses der EKU/UEK und seit 1993 Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Er war von 1990 bis 2003 Mitglied der Kammer für Theologie der EKD. Wolf Krötke ist Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 111
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2013
Sonstiges: von 20-99 J.
Maße: 297 x 212 mm
Gewicht: 377 g
ISBN-10: 3889813682
ISBN-13: 9783889813688

Herstellerkennzeichnung

Wichern Verlag
Georgenkirchstrasse 69-70
10249 Berlin
E-Mail: info@wichern.de

Bestell-Nr.: 13802012 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 167721
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,25 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,41 €

LIBRI: 3387429
LIBRI-EK*: 6.04 € (35%)
LIBRI-VK: 9,95 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15450 

KNO: 39127277
KNO-EK*: 6.04 € (35%)
KNO-VK: 9,95 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2013. 120 S. 120 Abb. 29.7 cm
KNOSONSTTEXT: von 20-99 J.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben von Sterzik, Sibylle; Krötke, Wolf; Mitarbeit: Körtner, Ulrich H. J.
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie