PORTO-
FREI

Die Geschichte des Deutschen Ordens

von Militzer, Klaus   (Autor)

Nach der Gründung vor Akkon 1190 und der Erhebung zum Ritterorden 1198 breitete sich der Deutsche Orden rasch aus, erwarb Ländereien, Burgen und Herrschaften im Heiligen Land, in den Reichen am Mittelmeer, in Deutschland und vor allem in Preußen und Livland. In den baltischen Ländern baute er viel beachtete Herrschaften auf. Schon im späten Mittelalter wandelte er sich von einem religiös geprägten Orden zu einer Adelskorporation, um sich nach dem Ende des Alten Reiches zu einer vorrangig karitativ arbeitenden Institution zu entwickeln. Der Autor schildert umfassend und eindrucksvoll die Geschichte des Deutschen Ordens von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert.

Buch (Kartoniert)

EUR 24,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Nach der Gründung vor Akkon 1190 und der Erhebung zum Ritterorden 1198 breitete sich der Deutsche Orden rasch aus, erwarb Ländereien, Burgen und Herrschaften im Heiligen Land, in den Reichen am Mittelmeer, in Deutschland und vor allem in Preußen und Livland. In den baltischen Ländern baute er viel beachtete Herrschaften auf. Schon im späten Mittelalter wandelte er sich von einem religiös geprägten Orden zu einer Adelskorporation, um sich nach dem Ende des Alten Reiches zu einer vorrangig karitativ arbeitenden Institution zu entwickeln. Der Autor schildert umfassend und eindrucksvoll die Geschichte des Deutschen Ordens von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert. 

Autoreninfo

Professor Dr. Klaus Militzer lehrte mittelalterliche Geschichte an der Universität Bochum. 

Mehr vom Verlag:

Kohlhammer W.

Mehr aus der Reihe:

Urban-Taschenbücher

Mehr vom Autor:

Militzer, Klaus

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 352
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2012
Auflage: 2. Auflage
Band-Nr.: 4
Maße: 187 x 115 mm
Gewicht: 312 g
ISBN-10: 3170222635
ISBN-13: 9783170222632

Herstellerkennzeichnung

Kohlhammer W.
Hessbrühlstr 69
70565 Stuttgart
E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de

Bestell-Nr.: 12315612 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 115974
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,98 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,14 €

LIBRI: 2370271
LIBRI-EK*: 16.29 € (30%)
LIBRI-VK: 24,90 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15550 

KNO: 33771246
KNO-EK*: 15.7 € (30%)
KNO-VK: 24,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Urban-Taschenbücher 713
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2012. 352 S. 4 Kart., 7 Abb. 185 mm
KNO-BandNr. Text:4
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Sachbücher › Politik & Geschichte › Epochen › Mittelalter

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie