PORTO-
FREI

Sagen und Legenden um Fürstenfeldbruck und Germering

von Schinzel-Penth, Gisela   (Autor)

Sagen und Legenden um Fürstenfeldbruck und Germering, Schöngeising, Gilching, Grafrath, Türkenfeld, Moorenweis, Jesenwang, Mammendorf, Nannhofen, Odelzhausen, Unterpfaffenhofen.

Buch (Gebunden)

EUR 29,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

- Warum singen die geheimnisvollen Fräulein auf der zerstörten Sunderburg? - Wer war der gute Mann von Hattenhofen? - Was hat es mit dem unheimlichen Galgenberg bei Moorenweis auf sich? - Welcher schrecklichen Mordtat verdankt Kloster Fürstenfeld seine Entstehung? - Wo ist der Schatz im Kellerbach beim Jexhof nahe Schöngeising? - Welchen Frevel büßten die Näherinnen von Germering? - Wie rettete ein tapferer Bursche Puchheim vor den Franzosen? - Wann geht der ruhelose Geizhals auf dem Parsberg bei Unterpfaffenhofen um? - Was hat es mit der Wichtelmühle von Überacker auf sich? - Wo sind die unterirdischen Gänge von Schloss Roggenstein bei Alling? - Wer war die stumme Begleiterin bei Gernlinden? - Warum holte der Teufel zwei Bauern aus Streitheim? - Warum spukt das weiße Pferd am Katzensteig bei Türkenfeld? - Wer war die seltsame Frau auf dem Pestfriedhof von Jesenwang? Von kopflosen Männern, Seelenlichtern, Arme-Seelen-Opfern, unheimlichen Geisterhunden, versunkenen Schlössern, geisterhaften Zweikämpfen, verhexten Pferden, Geisterwirtshäusern und vielen anderen seltsamen Erscheinungen erzählen die über 200 Sagen in diesem Buch, die teilweise nur noch in mündlicher Überlieferung erhalten waren. 

Autoreninfo

Gisela Schinzel-Penth, geb. am 20.11.1946 in München, stammt väterlicherseits aus einer saarländischen Malerfamilie, in der "die edle Malkunst" von Generation zu Generation vererbt wurde, mütterlicherseits aus einer bayerischen Braumeisterfamilie. Sie widmete sich schon früh der Jugendarbeit, leitete Kurse und wurde nach ihrem Studium Lehrerin. Mehrere Reisen führten sie durch Europa, Amerika und Asien. Trotz dieser Reiselust gehört ihre ganz besondere Liebe ihrer bayerischen Heimat. Mit ihrem Mann, dem Münchner Architekten und bekannten Fotografen Heinz Schinzel, und mit ihren zwei Töchtern Isabella und Cordula lebt sie in München. 

Mehr vom Verlag:

Ambro Lacus Buchverlag

Mehr vom Autor:

Schinzel-Penth, Gisela

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 288
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 1996
Maße: 213 x 134 mm
Gewicht: 426 g
ISBN-10: 3921445264
ISBN-13: 9783921445266

Herstellerkennzeichnung

Ambro Lacus Buchverlag
Betzenweg 60
81247 München
E-Mail: gschinzelpenth@gmx.de

Bestell-Nr.: 1097804 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 100765
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,80 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,96 €

LIBRI: 2486075
LIBRI-EK*: 18.19 € (35%)
LIBRI-VK: 29,95 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11400 

KNO: 06562798
KNO-EK*: 12.95 € (30%)
KNO-VK: 29,95 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

P_ABB: 9 Federzeichnungen
KNOABBVERMERK: 1996. 288 S. 24 Abb., 9 Zeichn. 20.5 cm
KNOMITARBEITER: Zeichnungen:Schinzel, Heinz
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie