PORTO-
FREI

Handbuch für Bausachverständige

Technische und rechtliche Informationen für die Praxis

von Reguvis Fachmedien GmbH

Die 5. Auflage des ¯Handbuch für Bausachverständige® wurde vollständig neu bearbeitet. Sie bietet umfassende Grundlagen für die praktische Anwendung im beruflichen Alltag und ist ein wertvolles Nachschlagewerk für alle Sachverständigen. Neben den berufsrechtlichen Erläuterungen mit vielen praktischen Beispielen enthält das Werk zudem zahlreiche Kurzbeiträge zu technischen Themen. Die Herausgeber erläutern zusammen mit 25 Experten unterschiedlichster Fachrichtungen typische Fragestellungen.

Buch (Gebunden)

EUR 129,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 02. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Die 5. Auflage des Standardwerks "Handbuch für Bausachverständige" ist unter der Leitung des neuen Herausgeberteams Zöller/Seibel vollständig neu bearbeitet worden und ist für Bauschadenssachverständige unverzichtbar. Es bietet umfassende Grundlagen für die praktische Anwendung im beruflichen Alltag und ist ein wertvolles Nachschlagewerk für privat tätige und gerichtliche Sachverständige. Neben den berufsrechtlichen Erläuterungen mit vielen praktischen Beispielen, die die Verständigung mit Gerichten und Auftraggebern verbessern helfen, enthält das Werk zudem zahlreiche Kurzbeiträge zu technischen Themen. Die Herausgeber erläutern zusammen mit 25 Experten unterschiedlichster Fachrichtungen in zahlreichen Kurzbeiträgen die Fragestellungen, mit denen sich Bausachverständige im Alltag täglich konfrontiert sehen: Von der Erstellung des Sachverständigengutachtens über die Tätigkeit für Gerichte, die rechtliche Einordnung bis zu ausgewählten Beispielen der Bautechnik. Farbige Abbildungen, Grafiken und praxisnahe Beispiele illustrieren die Beiträge. 

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: ¿ Sachverständigengutachten: Ziele und Grenzen im Gutachten,
Tipps zur Gestaltung, Bauzustandsdokumentation etc. ¿ Tätigkeit für Gerichte:
Besorgnis der Befangenheit, Mündliche Termine, Beispieltexte für die
Korrespondenz mit Gerichten u.v.m. ¿ Rechtliche Einordnung: Vertragstypen,
Haftung, Verjährung, Honorierung ¿ Ausgewählte Beispiele aus der Bautechnik:
Dachabdichtungen, Mauerwerk, Holzbau, WDVS, Putz, Elektrotechnik etc. 

Autoreninfo

Autoreninfo: **Die Herausgeber** Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller ist Honorarprofessor für Bauschadensfragen am KIT (Universität Karlsruhe), Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden. Am AIBau forscht er systematisch an Ursachen von Bauschäden und formuliert Empfehlungen zu deren Vermeidung. Prof. Zöller leitet die Aachener Bausachverständigentage, die Fortbildungsreihe zur Vorbereitung zur öffentlichen Bestellung des IfS und AIBau, ist zusammen mit Dr. Seibel Mitherausgeber der Baurechtlichen und -technischen Themensammlung, veröffentlicht in der IBR, Der Bausachverständige u.a. und hält zahlreiche Seminarveranstaltungen zu bautechnischen Themen. Dr. iur. Mark Seibel ist Vizepräsident des Landgerichts Siegen. Dort leitet er die Baukammer. Im Technik- sowie (öffentlichen und privaten) Baurecht ist er durch zahlreiche Buchveröffentlichungen, Aufsätze in Zeitschriften (u.a. BauR, BauSV, BrBp, DRiZ, IBR), Vorträge und Seminarveranstaltungen bekannt. Er ist fortlaufend in der Richter-, Rechtsanwalts- und Sachverständigenfortbildung sowie schiedsgerichtlich tätig. **Die Autoren** Dipl.-Ing. (FH) Thorsten Andreas, Vors. Richter am LG Holger Beger, RA Dr. Peter Bleutge, Dipl.-Ing. Andreas Borrmann, Prof. Dr.-Ing. Eric Brehm, RA Thomas Bretz, Dipl.-Ing. Maria Dilanas, LL.M., Dipl.-Ing. Ralf Finger, Dipl.-Ing. (FH) Ingo Kern, Dipl.-Ing. Géraldine Liebert, Dipl.-Ing. Architekt Martin Mohrmann, Dr.-Ing. Heribert Oberhaus, Prof. Dipl.-Ing. Rainer Pohlenz, Martin Schauer, Dr. iur. Mark Seibel, Dipl.-Ing. (FH) Architekt Werner Seifert, Dipl.-Ing. Silke Sous, RA Dr. Marc Steffen, Prof. Dr.-Ing. Sylvia Stürmer, Dipl.-Ing. Helge-Lorenz Ubbelohde, Dr.-Ing. Jürgen Warkus, RA Alexander Weber, Prof. Dr. Mark von Wietersheim, Dr. habil. Stefan Wirth, Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller 

Mehr vom Verlag:

Reguvis Fachmedien GmbH

Mehr aus der Reihe:

Edition Der Bausachverständige

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 904
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2024
Auflage: 5., vollständig überarbeitete Auflage
Sonstiges: buch_1114
Maße: 247 x 179 mm
Gewicht: 2222 g
ISBN-10: 3846214809
ISBN-13: 9783846214800
Verlagsbestell-Nr.: 220520105

Herstellerkennzeichnung

Reguvis Fachmedien GmbH
Amsterdamer Straße 192
50735 Köln
E-Mail: service@reguvis.de

Bestell-Nr.: 37364647 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 298657
Libri-Relevanz: 8 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 220520105

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 36,17 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 32,11 €

LIBRI: 3028675
LIBRI-EK*: 84.39 € (30%)
LIBRI-VK: 129,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17740 

KNO: 97168755
KNO-EK*: 84.39 € (30%)
KNO-VK: 129,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Edition Bausachverständige
P_ABB: 176 Abbildungen, 45 Tabellen
KNOABBVERMERK: 5., vollst. überarb. Aufl. 2024. 904 S. 176 Abb., 45 Tab. 24.4 cm
KNOSONSTTEXT: buch_1114
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.68204835.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Zöller, Matthias; Seibel, Mark
Einband: Gebunden
Auflage: 5., vollständig überarbeitete Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie