Sicherheit für Versammlungsstätten und Veranstaltungen

Ein umfassendes Handbuch zur Sicherheitskonzeption

von Boorberg, R. Verlag

Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen entwickeln - mit dem einzigartigen Handbuch für die Praxis Das Handbuch 'Sicherheit für Versammlungsstätten und Veranstaltungen' ist ein thematisch geordnetes Nachschlagewerk zu allen sicherheitsrelevanten Fragen bei Veranstaltungen. Es beschreibt in dieser Zusammenstellung erstmals die * besonderen Merkmale des Veranstaltungsmarktes und der Veranstaltungssicherheit, * rechtlichen Sicherheitspflichten und Risikomanagement des Veranstalters * grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen für Versammlungsstätten und Veranstaltungen, * Spezifika einzelner Veranstaltungsarten, * Sicht der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie beteiligter Dienstleister auf die Veranstaltungssicherheit. Der Leitfaden gibt dem Leser damit einen umfassenden Überblick über die einzelnen Handlungsfelder und Maßnahmen der Veranstaltungssicherheit aus unterschiedlichen Perspektiven. Grundlagen der Sicherheit für Versammlungsstätten und bei Veranstaltungen In diesem Abschnitt erhalten die Leser Einblick in: * Arbeitsschutz der Mitarbeitenden * Brandschutz * Crowd Management und Besucherbetreuung * Security und Schutz vor vorsätzlichen Angriffen * Notfallmanagement und Krisenmanagement Für jede Veranstaltung das individuelle Sicherheitskonzept Bei der Entwicklung von Sicherheitskonzepten für z.B. exklusive Konzernveranstaltungen, emotionsgeladene Nachbarschaftsduelle rivalisierender Fußballvereine oder Open-Air-Musikfestivals mit über 100.000 Zuschauern stellen sich Fragen wie: Welche Risiken sind zu beachten?, Welche Schutzziele sind adäquat?, Welches Regelwerk ist tatsächlich einschlägig und welche Maßnahmen sind noch verhältnismäßig? mit unterschiedlicher Intensität. Das Buch gibt hier Leitlinien für die Sicherheit von: * Sportgroßveranstaltungen * Konzertveranstaltungen und Kulturveranstaltungen * Freizeitparks und Volksfeste * Straßenfeste und Trendveranstaltungen * exklusive und geschlossene Veranstaltungen Alle Perspektiven beachten Das Handbuch befasst sich eingehend mit veranstaltungsbezogenen Sicherheitsmaßnahmen aus der Sicht der Polizei, der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der öffentlichen Verkehrsbetreiber. Außerdem werden veranstaltungsbezogene Genehmigungsprozesse behandelt. Umfassendes Expertenwissen nutzen Der Herausgeber Dr. Stephan Gundel ist Chefexperte Sicherheit bei der in Basel ansässigen Gruner Gruppe, einem führenden Ingenieur¿ und Beratungsunternehmen mit Niederlassungen in ganz Europa und weltweitem Tätigkeitsgebiet. Insgesamt 18 erfahrene Experten des jeweiligen Fachbereichs haben ihr Wissen sowie ihre berufliche Erfahrung in das Werk eingebracht. Sie ermöglichen es, die grundlegenden Zusammenhänge und Entwicklungen der Veranstaltungssicherheit aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Empfehlenswert für: Dieses einzigartige Kompendium ist eine praxisorientierte Hilfe für alle, die mit der Durchführung oder Begleitung von Veranstaltungen bzw. dem Schutz von Versammlungsstätten befasst sind. Hierzu gehören im Wesentlichen: * Betreiber und Sicherheitsverantwortliche von Versammlungsstätten und Veranstaltungsstätten, Freizeitparks etc., * Veranstalter und Sicherheitsverantwortliche von Sportevents, Kulturevents und Konzertevents, Volksfesten und Straßenfesten oder neuartigen Trend-Veranstaltungen, * Mitarbeiter in den zuständigen Genehmigungsbehörden bzw. weiteren Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (insbesondere Polizeibehörden, Feuerwehren, Rettungsdienste), * Mitarbeiter bei einschlägig tätigen Fachverbänden und Versicherungen, Beratungsunternehmen und Dienstleistern (insbesondere Sicherheitsdienstleistern) * Dozenten und Studenten einschlägiger Fachrichtungen.

Buch (Gebunden)

EUR 48,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen entwickeln - mit dem einzigartigen Handbuch für die Praxis

Das Handbuch 'Sicherheit für Versammlungsstätten und Veranstaltungen' ist ein thematisch geordnetes Nachschlagewerk zu allen sicherheitsrelevanten Fragen bei Veranstaltungen. Es beschreibt in dieser Zusammenstellung erstmals die

* besonderen Merkmale des Veranstaltungsmarktes und der Veranstaltungssicherheit,

* rechtlichen Sicherheitspflichten und Risikomanagement des Veranstalters

* grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen für Versammlungsstätten und Veranstaltungen,

* Spezifika einzelner Veranstaltungsarten,

* Sicht der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie beteiligter Dienstleister auf die Veranstaltungssicherheit.

Der Leitfaden gibt dem Leser damit einen umfassenden Überblick über die einzelnen Handlungsfelder und Maßnahmen der Veranstaltungssicherheit aus unterschiedlichen Perspektiven.

Grundlagen der Sicherheit für Versammlungsstätten und bei Veranstaltungen

In diesem Abschnitt erhalten die Leser Einblick in:

* Arbeitsschutz der Mitarbeitenden

* Brandschutz

* Crowd Management und Besucherbetreuung

* Security und Schutz vor vorsätzlichen Angriffen

* Notfallmanagement und Krisenmanagement

Für jede Veranstaltung das individuelle Sicherheitskonzept

Bei der Entwicklung von Sicherheitskonzepten für z.B. exklusive Konzernveranstaltungen, emotionsgeladene Nachbarschaftsduelle rivalisierender Fußballvereine oder Open-Air-Musikfestivals mit über 100.000 Zuschauern stellen sich Fragen wie: Welche Risiken sind zu beachten?, Welche Schutzziele sind adäquat?, Welches Regelwerk ist tatsächlich einschlägig und welche Maßnahmen sind noch verhältnismäßig? mit unterschiedlicher Intensität.

Das Buch gibt hier Leitlinien für die Sicherheit von:

* Sportgroßveranstaltungen

* Konzertveranstaltungen und Kulturveranstaltungen

* Freizeitparks und Volksfeste

* Straßenfeste und Trendveranstaltungen

* exklusive und geschlossene Veranstaltungen

Alle Perspektiven beachten

Das Handbuch befasst sich eingehend mit veranstaltungsbezogenen Sicherheitsmaßnahmen aus der Sicht der Polizei, der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der öffentlichen Verkehrsbetreiber. Außerdem werden veranstaltungsbezogene Genehmigungsprozesse behandelt.

Umfassendes Expertenwissen nutzen

Der Herausgeber Dr. Stephan Gundel ist Chefexperte Sicherheit bei der in Basel ansässigen Gruner Gruppe, einem führenden Ingenieur¿ und Beratungsunternehmen mit Niederlassungen in ganz Europa und weltweitem Tätigkeitsgebiet. Insgesamt 18 erfahrene Experten des jeweiligen Fachbereichs haben ihr Wissen sowie ihre berufliche Erfahrung in das Werk eingebracht. Sie ermöglichen es, die grundlegenden Zusammenhänge und Entwicklungen der Veranstaltungssicherheit aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.

Empfehlenswert für:

Dieses einzigartige Kompendium ist eine praxisorientierte Hilfe für alle, die mit der Durchführung oder Begleitung von Veranstaltungen bzw. dem Schutz von Versammlungsstätten befasst sind. Hierzu gehören im Wesentlichen:

* Betreiber und Sicherheitsverantwortliche von Versammlungsstätten und Veranstaltungsstätten, Freizeitparks etc.,

* Veranstalter und Sicherheitsverantwortliche von Sportevents, Kulturevents und Konzertevents, Volksfesten und Straßenfesten oder neuartigen Trend-Veranstaltungen,

* Mitarbeiter in den zuständigen Genehmigungsbehörden bzw. weiteren Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (insbesondere Polizeibehörden, Feuerwehren, Rettungsdienste),

* Mitarbeiter bei einschlägig tätigen Fachverbänden und Versicherungen, Beratungsunternehmen und Dienstleistern (insbesondere Sicherheitsdienstleistern)

* Dozenten und Studenten einschlägiger Fachrichtungen. 

Kritik


Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

¯Dieses Handbuch schließt eine Marktlücke und wird zu dem Nachschlagewerk für alle sicherheitsrelevanten Fragestellungen bei Veranstaltungen werden.®
DSD Der Sicherheitsdienst 1/2018

¯Gundel (Hrsg.), Sicherheit für Versammlungsstätten und Veranstaltungen® der Buchtipp des Ausstellungs- und Messe-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft e.V. im Newsletter Auma Compact 11/2017

¯Gundel (Hrsg.), Sicherheit für Versammlungsstätten und Veranstaltungen® der Buchtipp im Büchermarkt von Der Sicherheitsdienst, DSD, 2/2017

¯Gundel (Hrsg.), Sicherheit für Versammlungsstätten und Veranstaltungen® die Fachliteratur-Empfehlung auf (...) 

Mehr vom Verlag:

Boorberg, R. Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 312
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2017
Auflage: 1. Auflage
Band-Nr.: Vol II. Pars XIV. Fa
Sonstiges: Fadenbindung.
Maße: 213 x 151 mm
Gewicht: 536 g
ISBN-10: 3415059561
ISBN-13: 9783415059566

Herstellerkennzeichnung

Boorberg, R. Verlag
Scharrstr. 2
70563 Stuttgart
E-Mail: mail@boorberg.de

Bestell-Nr.: 19442783 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 13,46 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 10,71 €

LIBRI: 2594167
LIBRI-EK*: 31.4 € (30%)
LIBRI-VK: 48,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 62132910
KNO-EK*: 31.4 € (30%)
KNO-VK: 48,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: Mit Abbildungen
KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2017. 312 S. enthält Abbildungen. 213 mm
KNOSONSTTEXT: Fadenbindung.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Gundel, Stephan;Mitarbeit:Bartling, Heinz Wilhelm; Epple, Günther; Falk, Christian; Friz, Simon; Groskopf, Jens; Hecker, Achim; Honisch, Norbert; Huber, Dominique; Juds, Torsten; Link, Matt
KNO-BandNr. Text:Vol II. Pars XIV. Fa
Einband: Gebunden
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie