PORTO-
FREI

Hoch, S: Klettersteig-Atlas Italien 1

Italien West (inkl. Gardaseeberge, Brenta, Lombardei, Piemont/Aosta, Comer See). Über 160 Klettersteige und gesichterte Steige

von Hoch, Sascha / Rüttinger, Michael / Zitzmann, Jörg   (Autor)

Die erfolgreiche u. beliebte Klettersteig-Atlas-Serie (bisher ist der "Klettersteig-Atlas Österreich" im Schall-Verlag erschienen) wird nun auch für Italien in drei Bänden fortgesetzt! Band 1 (Italien West) ist Anfang Juni 2008 erscheinen, Band 2 (Italien Nord - inkl. Dolomiten) erscheint im Frühjahr 2009 und Band 3 (Italien Ost & Mitte) voraussichtl. im Sommer 2009.Band 1 beinhaltet 167 Klettersteige im Trentino (Brentagruppe), Lombardei, Venetien (Gardaseeberge), Trentino, Piemont, Aosta und Riviera.Das Konzept dieser neuartigen u. einmaligen Präsentation der Klettersteig-Atlas-Serie:Benutzerfreundlichkeit: Durch das praktische RINGBUCH-SYSTEM können die einzelnen Tourenblätter herausgenommen werden und in der beigelegten Klarsicht-Schutzhülle auf Tour mitgenommen werden!Übersichtlichkeit: Alle Klettersteige werden in einer besonders ansprechenden und übersichtlichen Form präsentiert, wobei ein alphanumerisches Randzahlensystem die Orientierung erleichtert.Mithilfe von Piktogrammen und Kurzinfo-Kästen erhält man schnell einen Gesamt-Überblick über die Anforderungen des Steiges.Toposkizzen und Anforderungsprofile: Die meisten Klettersteige werden mit einzigartigen und präzisen Anstiegsskizzen (inkl. Einzelstellen-Bewertungen!) dargestellt sowie zusätzlich mit einem Anforderungsprofil (für Kondition, Armkraft, Technik, Mut/Psyche u. Bergerfahrung) vorgestellt.Einheitliches u. bewährtes Bewertungssystem: Die vom Schall-Verlag entwickelte "Österr. Buchstabenskala" (von A = leicht bis E = extrem) erlaubt eine detailierte Schwierigkeits-Bewertung der Klettersteige (inkl. Einzelstellen-Bewertung) im Text u. in den Toposkizzen. Dieses System hat sich mittlerweile etabliert und wird auch von namhaften Experten (u.a. Pit Schubert) empfohlen!Verlässlichkeit: Alle Klettersteige u. gesicherten Steige wurden in den letzten zwei Jahren von den Autoren u. verlässlichen Mitarbeitern aktuell recherchiert.Präzise Informationen: Ausführliche Beschreibungen u. Infos über Zufahrt, Zu- u. Abstieg, Charakter, Höhenunterschied, Zeiten, GPS-Daten, Zustand der Sicherungen, kriegshistorische Hinweise, erforderliche Ausrüstung, Gesamtanforderung, Schönheit, Anfängereignung, viele Tipps u. Hinweise. Auch wichtige Informationen über Fremdenverkehrs- und Freizeiteinrichtungen, Hütten, Gasthöfe, Stützpunkte und Nächtigungsmöglichkeiten (inkl. Tel. Nr., Adressen, E-Mail u. Homepages).Kartenausschnitte: Auf den maßstabsgetreuen Tourenkarten sind alle Klettersteige inkl. Zu- und Abstiege eingezeichnet, wodurch in den meisten Fällen keine zusätzliche Wanderkarte mehr erforderlich ist.Vollständigkeit: In jedem Band werden alle Steige der Region vorgestellt, welche den Autoren aufgrund umfangreicher Recherchen bekannt sind - also auch sehr entlegene, unbekannte u. neue Klettersteige, welche z.T. erstmals in dieser Form in einem Führer veröffentlicht werden!Reiche Bebilderung: Ca. 600 Wand- und Klettersteigfotos!Sowohl für Anfänger als auch für Profis ein absolut empfehlenswerter Führer, welcher nicht nur Lust auf Klettersteige macht, sondern diese auch in vorbildlicher Weise dokumentiert. 470 Seiten!

Buch (Kartoniert)

EUR 35,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die erfolgreiche u. beliebte Klettersteig-Atlas-Serie (bisher ist der "Klettersteig-Atlas Österreich" im Schall-Verlag erschienen) wird nun auch für Italien in drei Bänden fortgesetzt! Band 1 (Italien West) ist Anfang Juni 2008 erscheinen, Band 2 (Italien Nord - inkl. Dolomiten) erscheint im Frühjahr 2009 und Band 3 (Italien Ost & Mitte) voraussichtl. im Sommer 2009.Band 1 beinhaltet 167 Klettersteige im Trentino (Brentagruppe), Lombardei, Venetien (Gardaseeberge), Trentino, Piemont, Aosta und Riviera.Das Konzept dieser neuartigen u. einmaligen Präsentation der Klettersteig-Atlas-Serie:Benutzerfreundlichkeit: Durch das praktische RINGBUCH-SYSTEM können die einzelnen Tourenblätter herausgenommen werden und in der beigelegten Klarsicht-Schutzhülle auf Tour mitgenommen werden!Übersichtlichkeit: Alle Klettersteige werden in einer besonders ansprechenden und übersichtlichen Form präsentiert, wobei ein alphanumerisches Randzahlensystem die Orientierung erleichtert.Mithilfe von Piktogrammen und Kurzinfo-Kästen erhält man schnell einen Gesamt-Überblick über die Anforderungen des Steiges.Toposkizzen und Anforderungsprofile: Die meisten Klettersteige werden mit einzigartigen und präzisen Anstiegsskizzen (inkl. Einzelstellen-Bewertungen!) dargestellt sowie zusätzlich mit einem Anforderungsprofil (für Kondition, Armkraft, Technik, Mut/Psyche u. Bergerfahrung) vorgestellt.Einheitliches u. bewährtes Bewertungssystem: Die vom Schall-Verlag entwickelte "Österr. Buchstabenskala" (von A = leicht bis E = extrem) erlaubt eine detailierte Schwierigkeits-Bewertung der Klettersteige (inkl. Einzelstellen-Bewertung) im Text u. in den Toposkizzen. Dieses System hat sich mittlerweile etabliert und wird auch von namhaften Experten (u.a. Pit Schubert) empfohlen!Verlässlichkeit: Alle Klettersteige u. gesicherten Steige wurden in den letzten zwei Jahren von den Autoren u. verlässlichen Mitarbeitern aktuell recherchiert.Präzise Informationen: Ausführliche Beschreibungen u. Infos über Zufahrt, Zu- u. Abstieg, Charakter, Höhenunterschied, Zeiten, GPS-Daten, Zustand der Sicherungen, kriegshistorische Hinweise, erforderliche Ausrüstung, Gesamtanforderung, Schönheit, Anfängereignung, viele Tipps u. Hinweise. Auch wichtige Informationen über Fremdenverkehrs- und Freizeiteinrichtungen, Hütten, Gasthöfe, Stützpunkte und Nächtigungsmöglichkeiten (inkl. Tel. Nr., Adressen, E-Mail u. Homepages).Kartenausschnitte: Auf den maßstabsgetreuen Tourenkarten sind alle Klettersteige inkl. Zu- und Abstiege eingezeichnet, wodurch in den meisten Fällen keine zusätzliche Wanderkarte mehr erforderlich ist.Vollständigkeit: In jedem Band werden alle Steige der Region vorgestellt, welche den Autoren aufgrund umfangreicher Recherchen bekannt sind - also auch sehr entlegene, unbekannte u. neue Klettersteige, welche z.T. erstmals in dieser Form in einem Führer veröffentlicht werden!Reiche Bebilderung: Ca. 600 Wand- und Klettersteigfotos!Sowohl für Anfänger als auch für Profis ein absolut empfehlenswerter Führer, welcher nicht nur Lust auf Klettersteige macht, sondern diese auch in vorbildlicher Weise dokumentiert. 470 Seiten! 

Mehr vom Verlag:

Schall Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 470
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2008
Band-Nr.: Buch VII
Sonstiges: RINGB
Maße: 230 x 208 mm
Gewicht: 1126 g
ISBN-10: 3900533490
ISBN-13: 9783900533496

Das sagen Kunden über diesen Artikel:

  Endlich!

- von Rezensentin/Rezensent aus Bayreuth, 24.07.2008 -

Lange habe ich schon darauf gewartet, dass sich endlich mal ein Buch mit den italienischen Klettersteigen im Detail auseinandersetzt. Die bisherigen Bücher von Hüsler und Co sind alle viel zu oberflächlich oder handeln nur kleine Teile ab. Bei Hüsler hatte ich bei unbekannteren Steigen oft Probleme, den Einstieg zu finden. In diesem Buch gibt es nun endlich detaillierte Beschreibungen; von der Anfahrt bis zum Klettersteigverlauf. Dazu Fotos, Topos und Wander- und Übersichtskarten - was man heutzutage eben erwarten kann.
Zusammen mit den anderen beiden Bänden, die noch kommen sollen, kann man sich wohl auf ein wunderschönes und ausführlichstes Gesamtwerk über Italien freuen.  

Bestell-Nr.: 3938866 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 11,45 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 8,10 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 21.26 € (35%)
LIBRI-VK: 35,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 017 Titel führen wir nicht bzw. nicht mehr, bitte beim Verlag bestellen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 13220 

KNO: 20192404
KNO-EK*: 21.26 € (34%)
KNO-VK: 35,00 €
KNV-STOCK: 0
KNO: 15

P_ABB: 300 farbige Abbildungen, 700 farbige Fotos, 150 farbige Zeichn.
KNOABBVERMERK: 1., Aufl. 2008. 470 S. 700 Farbfotos, 450 Farbabb., 150 Farbzeichn. 23 cm
KNOSONSTTEXT: RINGB
KNO-BandNr. Text:Buch VII
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Ringheftung

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie